ich hatte bei der geburt einen dammriss 2. grades.
beim sex habe ich immer wieder schmerzen. nach dem sex habe ich keine schmerzen es ist meistens nur beim eindringen.
ich dachte erst ob nicht richtig oder zu eng zugenäht wurde.
nun habe ich seit 3 wochen ziemlich starken dickflüssigen schleimausscheidung und ziehen in der linken leiste.
aus diesem grund bin ich zu meiner FÄ.
sie meinte auch sofort das es ganz schön rot sei (ich weiss nicht ob sie damit den muttermund oder den gebärmutterhals meinte) und das der schleim auch gar nicht gut aussehen würde.
zum dammriss meinte sie es sei sehr gut verheilt aber das gewebe sei sehr hart. wir sollen es die nächsten mal mit gleitgel versuchen.
warum ist das gewebe hart und wird das mit der zeit wieder weicher?
sie machte dann einen PAP-Abstrich und verschrieb mir antibiotikum ciprobeta 500mg zwei mal am Tag.
die beschwerden links sind etwas besser geworden. aber manchmal habe ich das gefühl als ob mein damm ein wenig brennen würde.
heute kam das ergebnis vom PAP-Test und ich bin total geschockt. befund: PAP IVa.
vor 6 monaten war der pap-test total unauffällig. wie kann denn jetzt 6 monate später sich das so gravierend ändern.
und kann denn der pap-test auch negativ durch die entzündung ausfallen da ich ja irgendeine entzündung habe sonst hätte mir doch meine FÄ kein antibiotikum verschrieben??
soll jetzt erst mal eine biospie gemacht werden oder gleich koni??
erst muss wohl ein hpv-test erfolgen.
soll nach absetzen des antibiotikums noch mal ein PAP-Test gemacht werden wenn die entzündung abgeklungen ist um auch sicher zu gehen das der pap-test durch die entzündung nicht verfälscht worden ist??
danke schon mal für ihre antwort bin total am boden zerstört.
Kommentar