#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

himmel und erde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RE: himmel und erde


    nicht nachdenklich werden... Alles ändert sich, besonders heutezutage. Die Frauen werden analytisch und systematisch, die Frauen in Führungspositionen, meine ich. Das ist ja halt in. Und die Männer werden vielleicht intuitiv zu "denken" beginnen. Und dann treffen wir uns, Frauen und Männer, ganz harmonisch in der Mitte, so wie der leibe Wolfgang es meint, in der Mitte, keine Extremen. Die Frage ist, mit welchem Erfolg?

    Allerdings was genießt denn der Frodo???? Frodo als Genießer? *nachdenklich, total neugierig*

    Ich finde den Beitrag von Karin unfair. Der liebe Wolfgang hat sich gar nicht geändet. Er fühlt sich gut in der goldenen Mitte und hat eine kleine Schwäche für Frau Walter-Friedrich. Das ist doch alles menschlich und es sei ihm gegönt. Und er ist umgänglicher geworden. Und möchte Mitglied des Clubs der Genießer werden. Eigentlich aller Achtung!

    Ah ja, und noch dazu sich auf so einer unmöglichen Art über Paul und in seiner Abwesenheit auszulassen. Keiner braucht hier ein Busenkumpel zu werden. Das ist ein Forum über Ernährung und hat mit Kumpanei nichts zu tun. Und es handelt sich nicht um die Klatsch- und Tratschkolumne der Bildzeitung!

    Petronius, meine Liblingszigarren sind Romeo y Julieta. Die ersten hat mir Fidel Castro persönlich geschenkt. Ich darf mir aber eine nur sehr selten genehmigen :-(.

    Liebe Grüße euch allen
    Detelina


    Kommentar



    • RE: himmel und erde


      entschuldige, Petronius, sitzt denn die Intuition im Bauch? Anatomisch meine ich. Dies wollte ich eigentlich immer wissen. Würde mir sehr helfen.

      Mit Dank im voraus,
      Detelina

      Kommentar


      • *misch-ein*


        Liebe Deteline,
        die Intuition sitzt überall!
        Sie läßt sich nicht auf ein bestimmtes Organ begrenzen.
        Wenn die Intuition Dir eingibt, etwas *genau so* zu tun, sind es alle Deine Sinne, die Dir sagen, daß Du richtig liegst. Der Bauch, der Geist, die Haut sagt: das fühlt sich gut an, Deine Augen sagen, das sieht gut aus, Dein Mund schmeckt vielleicht genau das Richtige.
        Wenn Du merkst, daß jemand lügt, oder die Wahrheit sagt, sind es Deine Augen und Ohren, Dein Bauch, Deine Haut, Dein Geist, Dein Kombinationsvermögen, ... die Dir das sagen.
        Oder nicht?!

        Gruß,
        Sabine

        Kommentar


        • shakespeare cubano


          "Romeo y Julieta. Die ersten hat mir Fidel Castro persönlich geschenkt"

          eine erfahrung, um die ich dich beneide

          hab von dieser marke leider nur die "small" im humidor, und die sind auch schon "made in eu" :-(

          Kommentar



          • RE: himmel und erde


            man sagt so

            aber wenn ich die implikationen genau bedenke...

            keine ahnung

            Kommentar


            • RE: *misch-ein*


              Ja. Es ist die Logik mit der man beweist, es ist die Intuition mit der man erfindet (Henry Poincare).

              Lieber Gruß
              Detelina

              Kommentar


              • RE: himmel und erde


                >Allerdings was genießt denn der Frodo???? Frodo als Genießer? *nachdenklich, total neugierig*<

                Hallo Detelina!

                Verzeihe mir, wenn ich nicht einzeln beschreibe, wie und was ich an weltlichen Genüssen (Sprich: Essen, Trinken und Pfeifentabak) geniesse. Ich befürchte, dass einige Suizid gefährdet wären.
                Ich geniesse es hauptsächlich, nicht deshalb auf der Welt zu sein, um darum zu kämpfen, so zu sein, wie andere mich gerne sehen würden. Ich genisse es, mich so zu akteptieren, wie ich bin, und mich mit meinen Fehlern wohlfühlen zu können. Das schafft nicht nur Wohlbefinden, sondern Zufriedenheit.
                Möchtest Du näheres wissen, frage mich einfach direkt.
                Eine schöne neue Woche wünscht Dir
                Frodo

                P.S.: Meine Zufriedenheit kommt aus meiner Einstellung zum Leben - nicht aus religiöser Überzeugung!

                Kommentar



                • RE: @wolfgang


                  hallo wolfgang

                  was hat kritik mit toleranz zu tun? ich finde gut, wenn mich im leben gutgemeint kritisiert! so kann ich aus meinen fehlern lernen und weiss, was ich falsch mache, oder falsch zu machen scheine. das hat aus meiner sicht nichts mit toleranz zu tun. man lernt ja nur aus fehlern und kritik. würde mich niemand kritisieren im leben, von wo wüsste ich denn, was ich falsch mache?

                  und meine kritik an dich war gut gemeint, weil ich dich hier im forum mag.

                  ich bin genauso für nächstenliebe und toleranz. leider wird das im heutigen leben zu wenig praktiziert. wenn ich dir sagen würde, dass wir viel gemeinsam haben, so würdest du das nicht glauben.

                  wegen dem genuss. ein freund sagte mir mal, der viel gereist war(sri lanka, thailand, indien, china etc.) als wir auf das thema kloster kamen: "askese ist die reinste form des genusses". ich bin zwar kein asket, doch ich weiss, dass asketen mehr geniessen mehr als wir und auch meistens glücklicher sind als wie materliastische westler. man kann alles geniessen, aber es ist die kunst, alles zu geniessen und als spiel anzusehen.

                  mit lieben grüsse
                  karin

                  Kommentar


                  • RE: himmel, erde und der Bauch


                    Lieber Petronius,

                    ich wollte nur darauf hinweisen, daß unser Bauch ein Sensibelchen ist. Wir tendieren ihn zu übersehen, oder negativ zu belegen: "ein dickes Bauch". Wir neigen dazu, den Mensch ohne Bauch als schön und harmonisch zu empfinden. Menschen mit Bauch sind unschön. Der Bauch ist uns nicht wichtig (es sei denn er macht sich durch eine Verstimmung bemerkbar :-() Wichtig sind uns vielmehr das Herz und der Kopf. Unser Bauch aber scheint Gefühle zu empfinden: ich spüre es im Bauch, ich habe Schmetterlinge im Bauch, ich habe Feuer im Bauch, ich entscheide aus dem Bauch heraus... Ich wollte nur damit ausdrücken, daß unser Bauch viel mehr über unsere Erfahrungen und Gefühle weiß, als wir uns manchmals denken.

                    Viele Grüße
                    Detelina

                    Kommentar


                    • bäuchlings


                      ist schon richtig, was du sagst

                      aber zum glück für uns männer sehen die frauen das mit dem unschönen bauch nicht immer so eng. anstatt waschbrettbauch ist doch heutzutage der (kuschlige) waschbärbauch gefragt, heißt es

                      außerdem: ein mann ohne bauch ist ein krüppel

                      oder: ein gutes werkzeug verdient es, unter einem anständigen dach aufbewahrt zu werden

                      du siehst, ich bereite mich bereits argumentativ auf die zeit vor, da auch meine bundweite zunehmen könnte ;-)))

                      im übrigen finde ich es höchst anregend, an der leibesmitte meiner freundin zu "speckeln"

                      Kommentar



                      • RE: bäuchlings


                        ich lach' mir ein Loch in den Bauch. Das haben sich Frauen von früher ausgedacht, um eure Bäuche zu entschuldigen :-). Nix bleibt unbemerkt! Manchmals müssen Frauen halt Prioritäten setzen, aber nicht mit dem Bauch, da er ein schlechter Ratgeber sein kann. Ein gut gemeinter Tip, nur für dich :-))): fröne nicht deinem Bauch und meine nicht, er sei dein Gott ;-).



                        Kommentar


                        • RE: bäuchlings


                          keine angst, liebe detelina

                          buddha ist nicht mein vorbild, im gegenteil bin natürlich auch ich eitel und stolz darauf, daß mir der hochzeitsanzug noch paßt

                          aber ich laufe auch nicht mehr atemlos am strand herum, weil mich das ständige baucheinziehen nicht mehr schnaufen läßt ;-)

                          Kommentar


                          • RE: himmel und erde


                            Lieber Frodo,

                            sei bitte nicht so empfindlich, ich wollte dich nicht beleidigen. Es handelte sich um eine eher rhetorische Frage. Die habe ich mir selbst gestellt: Ist Frodo ein Genießer? Frodo, dachte ich mir, ist ziemlich gut informiert (getrocknete Pfifferlingen hätten 58 mg Eisen), er sei aber Laie, nach eigenen Angaben. Frodo ist äußerst sparsam (das Mineralwasser koste vierhundert mal soviel wie Leitungswasser), macht sich auch Gedanken über das Wohlbefinden meines Frisörs. Er hält nichts von der Diät der Fruchtfliegen (schade!), aber viel von Berufsgenossenschaften. Er behauptet, es gebe kein gutes Leben, das Leben könne nur angenehm oder erfüllt sein. Ich freue mich, daß du dich wohlfühlst. Betrachte den Text hier als einen kleinen Scherz, der dich zum Lachen bringen sollte.

                            Herzliche Grüße
                            Detelina

                            Kommentar


                            • RE: @karin-


                              Liebe karin-

                              Ich bin sicher, dass es Menschen gibt, die in der Askese ihren Lebensinhalt und ihr Glück finden können, vielleicht sogar intensiver als ich - nur es ist nicht meine Lebensform.

                              Ich habe vor einigen Jahren bei dem großen jüdischen Philosophen Martin Buber eine sehr einprägsame Geschichte gefunden: Der weise Rabbi Susja hat seinen Schülern gesagt: Wenn ich einmal am Ende meines Lebens Rechenschaft geben muß, dann werde ich nicht gefragt werden, warum bist Du nicht Moses geworden sondern ich werde gefragt werden, warum bist Du nicht Susja geworden.

                              Ist doch ein schönes Ziel "man selber werden" und ich glaube nicht, dass man dazu immer den steinigsten Weg wählen muß.

                              Herzliche Grüsse

                              Wolfgang







                              Kommentar

                              Lädt...
                              X