Ich habe auf der österreichischen Seite des medical-tribune einen interessanten Artikel gefunden.
Vor allem der Passus über den problembehafteten Umgang mit Süßigkeiten hat mir gefallen, wie auch die Mahnung, nicht einzelne Lebensmittel zu dämonisieren, sondern die gesamte Zusammensetzung der Nahrung zu beurteilen.
Auch ich finde, es wird zu oft einfach übersehen, dass die Energiebilanz ausschlaggebend ist, ob jemand zunimmt, oder abnimmt.
Diese angestrengten Diskussionen über zB. einen hohen oder niedrigen glykämischen Index, oder viel/wenig Kohlenhydrate lenken von dieser einfachen Formel ab (womit ich sie nicht abstreiten will!).
Ich würde mich über eine rege Diskussion über den Artikel freuen.
Hier der link:
http://www.medical-tribune.at/homepa...n/elmadfa1.htm
Viele Grüße, J.
Kommentar