#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Aufbissschiene zu hoch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aufbissschiene zu hoch?

    Hallo!

    Wie bemerkt man, ob eine Aufbissschiene auf einer Seite eventuell zu hoch ist und dadurch die Ruheschwebelage der Kiefer zueinander behindert?

    Ich bin nämlich draufgekommen, dass ich nachts eigentlich nur auf einer Seite, nämlich der rechten, mit meinem Zähnen so massiv auf meine Schiene beiße/presse, dass am nächsten Morgen die Backenzähne leicht schmerzen. Vielleicht will ich dadurch ja unbewusst die zu hohe Schiene beseitigen...

    Liebe Grüße,
    asarya


  • Re: Aufbissschiene zu hoch?


    Hallo,

    die Gestaltung der Schiene hängt immer vom Befund ab. In manchen Fällen wird eine Schiene absichtlich so konstruiert, daß sich das Gefühl beim beim Einsetzen erstmal ungleichmäßig anfühlt. In solchen Fällen geht der Schiene eine umfassende Diagnostik voraus. Ist das bei Ihnen der Fall?

    Bei einer Schiene, wie Sie sie vermutlich tragen, sollte das Gefühl, wenn Sie den Mund locker schließen, gleichmäßig sein. Die Probleme, die Sie beschreiben können durchaus durch eine falsch eingeschliffene Schiene kommen.

    Gruß Peter Schmitz-Hüser

    Kommentar


    • Re: Aufbissschiene zu hoch?


      Vielen Dank für Ihre Antwort. Zu Ihrer Frage:

      Ich bekam damals, nachdem ich wegen meines Knirschens eine Schiene verlangt habe und ein Zahnabdruck gemacht wurde, so ein komisches Gestell auf das Gesicht "montiert", das der genauen Ausmessung meines Kiefers diente.

      Ist das die umfassende Diagnostik, die Sie meinen?

      Ich bin jetzt außerdem draufgekommen, dass ein beim Pressen des Gebisses auf die Schiene ein Backenzahn zuviel Kontakt hat und daher morgens schmerzt. Da scheint an einer Stelle ein kleiner Höcker nicht richtig weggeschliffen worden zu sein. Ist das gefährlich, wenn ich es nicht sofort beheben lasse? Kann das ständige punktuelle auf einen Widerstand beißen den Zahn schädigen?

      Kommentar


      • Re: Aufbissschiene zu hoch?


        Nein, das ist keine umfassende Diagnostik.

        Die Überlastung einzelner Zähne kann zu Schmerzen führen, über längeren Zeitraum u. U. zu Schäden am Knochen bzw. Zahnlockerung.

        Gruß Peter Schmitz-Hüser

        Kommentar



        • Re: Aufbissschiene zu hoch?


          Wie sieht denn eine umfassende Diagnostik aus? Was wird da alles gemacht?

          Kommentar


          • Re: Aufbissschiene zu hoch?


            (8D) ()))

            Zähneknirschen kommt in der Regel von nicht zusammenpassenden Kiefern. Da dies zu einem statischen und energetischen Ungleichgewicht führt, hat man immer das Bedürfnis, zuzubeissen, da dies für den Moment einen Energieausgleich schafft. Leider hält das nicht an und mann beisst immer und immer wieder. Am besten hilft eine manuelle Korektur von Kopf und Kiefer.

            LG
            Gsisi

            Kommentar


            • Re: Aufbissschiene zu hoch?


              z.b. durch physiotherapie oder osteopathie? oder meinst du was anderes?

              Kommentar



              • Re: Aufbissschiene zu hoch?


                Neben der ärztlichen Befragung werden Muskulatur, Kiefergelenk und Unterkieferbeweglichkeit sowie natürlich die Zähne selbst untersucht. Daraus kann sich u. a. auch eine physiotherapeutische Notwendigkeit ergeben.

                Kommentar

                Lädt...
                X