#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

wurzelbehandlung backenzahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wurzelbehandlung backenzahn

    hallo, ich war heute beim zahnarzt, weil mir ein stück vom letzten, unteren backenzahn abgebrochen ist.
    vor 2 jahren wurde dieser zahn mit einer kunstofffüllung, aufgrund von karies, gefüllt. die zahnärztin meinte damals ich sei haarscharf an einer wurzelbahndlung vorbeigekommen.

    heute (bei einem anderen zahn arzt) wurde beim röntgen festgestellt, dass sich an einer zahnwurzel schon bakterien befänden und der zahn wohl wurzelbehandelt werden müsse. der kältetest bestätigte dies.

    erstmal wurde mein zahn jedoch mit hilfe einer matrize und kunststoff wieder aufgebaut (amalgan sei nicht mehr zu verwenden, weil es nicht halten würde, es sei zu viel weggebrochen).
    und anschliessend mit wurde mit der wurzelbehandlung begonnen. ein kanal war schon tot, 2 wurden abgetötet :-( und in einer woche muß ich erst wieder hin.

    dass der zahnaufbau 40€ betragen wurde, wurde mir gleich gesagt, aber über die kosten der wurzelbehandlung und was danach folgen wurde, haben wir noch nicht gesprochen.
    nun sitze ich hier mit einer provisorischen füllung und frage mich was wohl noch für kosten auf mich zukommen. ich lese hier von kronen und dass die krankenkasse (bin bei der TKK) wurzelbehandlungen an backenzähnen nicht übernimmt und weiß nicht wirklich wie ich das alles finanzieren soll. ich bin studentin und habe mal grade eben so 650€ studiengebühren blechen müssen, das hier hat mir also nur noch gefehlt...

    vielleicht kann mir jemand sagen wie die kosten ungefähr aussehen werden und ob nach jeder wurzelbehandlung der zahn mit einer krone versorgt wird??
    Danke schön, savena


  • Re: wurzelbehandlung backenzahn


    Hallo

    Ich habe gerade eine Wurzelbehandlung gemacht (Feb./März 07). Leider musste der Zahn danach gezogen werden, da er sich gespalten hat. Die Rechnung für die Wurzelbehandlung hat sich bei mir auf Euro 540.-- belaufen (6 Behandlungstermine). Diese Kosten waren aber wie gesagt ohne eine Überkronung.

    Kommentar


    • Re: wurzelbehandlung backenzahn


      Hallo Savena,

      jetzt laß Dich mal nicht verrückt machen.
      Ich hatte auch schon einige Wurzelbehandlungen an Backenzähnen - und das übernimmt die Krankenkasse.
      Es sei denn Du gehst zu einem Spezialisten. Der sagt Dir das dann aber...

      Die Wurzelbehandlungen werden nur bei den Weiszeitszähnen nicht übernommen soweit ich informiert bin. Habe wurzelbehandelte 7er und 6er - mußte nix zahlen.

      Was mich wundert ist daß bei Dir Amalgam nicht gehen sollte?
      Ich habe viele aufgebaute Zähne mit Amalgamfüllungen wo teilweise ganze Seiten aus Amalgam bestehen.
      Vielleicht arbeitet Dein ZA gar nicht mehr damit? Oder hast Du von ihm schon bestehende Amalgamfüllunge?

      lg
      Jana

      Kommentar


      • Re: wurzelbehandlung backenzahn


        Hallo,

        für eine erfolgreiche Wurzelbehandlung muss der Zahn erstmal kariesfrei und zumindest wieder provisorisch aufgebaut sein. Die 40€ sind dafür absolut ok, mit Amalgam ist eine solche Massnahme nur unzureichend durchführbar.

        Die Wurzelbehandlung ist grundsätzlich eine Leistung der Krankenkasse. Wird die Wurelbehandlung mit sehr viel Aufwand und Sorgfalt durchgeführt, können Mehrkosten anfallen. Darüber werden Sie dann aber im Vorfeld aufgeklärt.

        Nach Abschluß der Wurzelbehandlung muss im Großteil der Fälle der Zahn wieder aufgebaut werden (z. B. Fiberglasstift) und anschließend überkront. Die Kosten hängen von der Art der Versorgung ab (zeitgemäßer Fiberglasstift oder ein Schraubensystem, Krone aus Metall oder weiß etc). Rechnen Sie mit 200€-600€. Aber auch hier sollte Ihr ZA Ihnen Vor- und Nachteile erklären.

        Gruß Peter Schmitz-Hüser

        Kommentar


        Lädt...
        X