vor 2 jahren wurde dieser zahn mit einer kunstofffüllung, aufgrund von karies, gefüllt. die zahnärztin meinte damals ich sei haarscharf an einer wurzelbahndlung vorbeigekommen.
heute (bei einem anderen zahn arzt) wurde beim röntgen festgestellt, dass sich an einer zahnwurzel schon bakterien befänden und der zahn wohl wurzelbehandelt werden müsse. der kältetest bestätigte dies.
erstmal wurde mein zahn jedoch mit hilfe einer matrize und kunststoff wieder aufgebaut (amalgan sei nicht mehr zu verwenden, weil es nicht halten würde, es sei zu viel weggebrochen).
und anschliessend mit wurde mit der wurzelbehandlung begonnen. ein kanal war schon tot, 2 wurden abgetötet :-( und in einer woche muß ich erst wieder hin.
dass der zahnaufbau 40€ betragen wurde, wurde mir gleich gesagt, aber über die kosten der wurzelbehandlung und was danach folgen wurde, haben wir noch nicht gesprochen.
nun sitze ich hier mit einer provisorischen füllung und frage mich was wohl noch für kosten auf mich zukommen. ich lese hier von kronen und dass die krankenkasse (bin bei der TKK) wurzelbehandlungen an backenzähnen nicht übernimmt und weiß nicht wirklich wie ich das alles finanzieren soll. ich bin studentin und habe mal grade eben so 650€ studiengebühren blechen müssen, das hier hat mir also nur noch gefehlt...
vielleicht kann mir jemand sagen wie die kosten ungefähr aussehen werden und ob nach jeder wurzelbehandlung der zahn mit einer krone versorgt wird??
Danke schön, savena
Kommentar