ich hoffe jemand kann mir helfen bzw. Erfahrungen mit auf dem Weg geben!
Ich bin freiwillig versichert in der gesetztl. Krankenkasse. Nach einigen sehr unglücklichen Erfahrungen bei Zahnärzten bin ich jahrelang leider gar nicht mehr zum Zahnarzt gegangen mit entsprechenden Folgen.
Auf Rat und Emfehlung eines Kollegens habe ich mich nun doch wieder getraut und habe ein für mich idealen Zahnklinik gefunden. Diese hat auch bereits alle Untersuchungen gemacht und einen sehr umfangreichen Eingriff (unter Vollnarkose) angeboten. Dieser würde ich auch sehr gerne machen lassen!
Die Behandlung ist nicht gerade billig (Gesamtkosten etwa EUR 20.000,-) und ich weiss, dass ich selber einen großen Teil hiervon selber zahlen muss. Auch soweit OK, denn ich sehe dies als eine Investition in die Zukunft bevor es zu spät ist (bin 29j).
Nun mein Problem. Es handelt sich um eine Privatklinik! Kann ich mit einem Kostenzuschuss von meiner Krankenkasse überhaupt rechnen, wenn dieser Klinik kein Mitglied einer kassenärztlichen Vereinigung ist? Zb. fallen Kosten an für Zahnentfernung (5x) genauso für eine umfassende Sanierung (Füllungen).
Wenn "nein", würde es sich unter Umständen lohnen dafür in die Private Krankenversicherung zu wechseln?
Mein Kollegen (Privatversichert) hat in dieser Klinik sehr gute Erfahrungen gemacht und ich fühle mich dort auch wirklich gut aufgehoben!
Ich hoffe jemand hier kann mir ein Paar Tipps geben, denn nach Jahren ohne Zahnbehandlung bin ich motivierter als je Zuvor mich behandeln zu lassen.
Vielen Dank im Voraus!
Marco
Kommentar