im Oberkiefer hatte ich ( 65, gesetzlich versichert ) eine Vollprothese getragen von Teleskopkronen.
Durch das Abbrechen von 3 Zähnen ist diese nun unbrauchbar geworden.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung mir 4 Implantate setzen zu lassen, was nach Ansicht des
Kieferchirurgen bei mir auf Grund des vorhandenen Knochenmaterials möglich wäre. Nach der
Einheilzeit würde dann getragen von den Implantaten verbunden mit Stegen eine neue
Vollprothese gefertigt.
Jetzt kommen mir aber doch Bedenken. Wenn z.B. nach 2 Jahren eines der Implantate nicht mehr
hält. ist das teuere Stück unbrauchbar.
So habe ich mir schon überlegt, ob ich es zunächst mit einer normalen Vollprothese mit Gaumen-
platte versuchen soll. Sind die Trageeigenschaften von diesen ( wackeln, herausfallen, schlecht
beissen können etc. ) wirklich so schlecht gegenüber der anderen Lösung?
Falls ich mit dieser Prothese wirklich nicht zurecht käme, könnte ich mir dann wahrscheinlich
immer noch Implantate setzen lassen.
Besteht auch im Oberkiefer die Möglichkeit, dass bei einer Implantation ein Nerv verletzt wird?
Für eine baldige Antwort wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüssen Inki.
Kommentar