Ich bin erst 30 Jahre jung; habe jedoch aufgrund einer dauerhaften Cortisontherapie seit frühester Kindheit eine Osteoporose im Endstadium.
Dies wurde bei einer Thorax- Operation vor einem Monat wieder einmal deutlich. Mein Brustbein war derart weich, dass der Thoraxchirurg keine Säge zum Auschneiden des Brustbeins benötigte, sondern lediglich eine einfache Schere. Selbst der Chefarzt welcher auch mein operateur war, fand den Befund so heftig, das er gleich Fotos machte und mich bat, mich/ meinen Fall in Studien veröffentlichen zu dürfen.
In den letzten Jahren sind mir immer wieder Zahnspitzen- / Stücke abgebrochen, wenn ich in z.B. einen Apfel biss. Auch bei den Intubationen kam es in nervigster Regelmäßigkeitzu Zahnschäden.
Mein Zahnschmelz ist sehr dünn und uneben. Mein Zahnarzt ließ sich von mir zeigen, wie ich meine Zähne putze. Er fand nichts zu beanstanden; verschrieb mir bereits vor vier Jahren Aufbissschienen in die ich über Nacht Elmex- Gelee füllen muss. Da meine Zahnhälse zum größten Teil, freiliegen und das Gel zu kühl ist, kann ich diese Therapie (die auch nach vier Jahren keinen Erfolg zeigte; sie sollte den Zahnschmelz erhärten) nicht mehr fortsetzen.
Ich kann kaum noch etwas essen. Alles ist zu kalt oder zu heiß. Um einen Apfel essen zu können, muss ich diesen vorher zum anwärmen in die Mikrowelle stecken. Gleiches gilt für Joghurts, Aufschnitt, etc.. Ich habe schon 6 Kilo verloren, da ich nicht mehr unbekümmert in etwas hineinbeisen kann. Die Zähne liegen so frei, dass ich nur noch auf den Schneidezähnen vorne mein essen wie ein Kaninchen mümmele.
Auch so ein Lack, der mir schon oft auf die freiliegenden Stellen aufgetragen wurde hat zu keiner Besserung oder zumindest Linderung geführt. Höchstens zu einer gigantischen Zahnarztrechnung. Und das, wo ich mit 30 bereits aufgrund meiner schweren Vorerkrankungen Vollberentet bin.
Haben Sie eine Behandlungsmöglichkeit für mich?
Könnendie o.g. Zahnprobleme mit der Osteoporose zusammenhängen?
Wird der Zahnschmelz, wie der Knochen auch porös und brüchig?
Kann man mir kostenfrei helfen?
Für eine möglichst schnelle Antwort an meine E- Mail- Adrese wäre ich Ihnen unendlich dankbar!!!
Liebe Grüße
Mareike Geißler
Kommentar