#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Stabiliserung bei Knochenabbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stabiliserung bei Knochenabbau

    Sehr geehrter Herr Schmitz-Hüser,
    aufgrund des sehr fortgeschrittenen Knochenabbaus (2/3 weg) und einer fortgeschrittenen Parodontopathie wurden neben einer Paradontosebehandlung (PAR-Behandlung?) und das Einbringen von Cerasorb (wurde mit 1200 berechnet). durchgeführt. Zur Stabilisierung wird jetzt eine komplette Überkronung a l l e r vorhandenen Zähne im Ober- und Unterkiefer vorgeschlagen. Eigenanteil der Gesamtkosten ca 15000 Euro (bin freiwillig in der GKV versichert). Ist der Preis vertetbar bzw. gibt es Alternativen, um auf Dauer den Erhalt der Zähne zu gewährleisten?
    Danke und Gruss tielieb


  • RE: Stabiliserung bei Knochenabbau


    Hallo,

    leider kann ich zu Ihrer medizinischen Situation von hier aus gar nichts sagen. Dass vorab eine Parodontal-Behandlung durchgeführt wurde spricht schon mal für die Behandlungssystematik. Und der Preis ist bei einer umfassenden Versorgung auch ok.

    Gruß Peter Schmitz-Hüser.

    Kommentar


    • RE: Stabiliserung bei Knochenabbau


      Sehr geehrter Herr Schmitz-Hüser,

      ich bin extrem verunsichert, weil alle befragten Fachleute mir bislang von einer kompletten Überkronung aller Zähne abgeraten haben. Andererseits macht die zuständige Kieferorthopädin einen sehr vertrauenswürdigen Eindruck. Sie beschreibt gute Erfahrungen mit der Vorgehensweise, dass auf Dauer nur eine entsprechende Stabiliserung eine Chance auf den Erhalt der Zähne gewährleistet. Die leuchtet mir als Laie ein. Ich bin insofern verunsichert, weil bislang kein Kollege ihre Auffassung teilt. Hinsichtlich der Argumentation der "Gegner" habe ich das Gefühl, dass für die meisten Kollegen oberste Priorität der möglichst lange Zahnerhalt darstellt - ungeachtet der kosmetischen Probleme und dem enormen Pflegeaufwand, der damit verbunden ist - ganz zu schweigen von der Möglichkeit, dass ich vielleicht viel früher meine Zähne verlieren würde. Immerhin bin ich erst 49 Jahre.
      Was sind die wichtigen Fragen, die für eine Entscheidung (komplette Überkronung aller Zähne vs Kompensation der Defizite mit dem Ziel der maximalen Erhaltung) zu stellen sind bzw. wo finde ich kompetente Ansprechpartner? Danke & Gruss tielieb

      Kommentar

      Lädt...
      X