Hallo! Bei mir liegt bei einem Backenzahn schon seit lägerem der Zahnhals frei, was besonders bei kalten Sachen schmerzhaft ist. Habe mir jetzt eine elmex-sensitive Zahnpasta gekauft und seitdem ist es besser. Meine Oma sagt normalerweise ist sowas hauptsächlich bei älteren Leuten der Fall, ich bin aber erst 17. Reicht es mit der Zahnpasta weiter zu putzen oder muss ich zum Zahnarzt gehen? Ich habe Angst, dass sich bei anderen Zähnen auch das Zahnfleisch zurückziehen könnte.
Muss ich mir sorgen machen, oder ist das harmlos?
lg grumbirn
Dorris1977
RE: Zahnhals frei!
Hallo
Ich bin mit 28 Jahren auch noch recht jung und hab schon mehrere freiliegende Zahnhälse. Wie du schon schreibst reagieren sie bei mir genauso auf kalt wie bei dir. Ich hab das schon mind. 10 Jahre, also auch seit deinem Alter. Innerhalb der 10 Jahre sind bei mir nach und nach mehr Zähne davon betroffen.
Elmex hat bei mir gar nichts gebracht. Werde derzeit mit Laser behandelt. War jetzt erst 2x dort und ich spüre fast gar nichts mehr.
Stimmt dass, das man gegen freiliegende Zahnhälse nichts machen kann?
Gruß
Doris
Kommentar
sab2
RE: Zahnhals frei!
hallo,
ich bin 25, habe das gleiche problem. ich putze mir auch mit elmex sensitive die zähne, nehme aber noch die mundspüllösung dazu. eine bekannte, die beim zahnarzt schafft meinte, man soll 1 mal in der woche auch dieses gelee von elmex verwenden, das würde auch was helfen.
tut mir leid, mehr kann ich dir auch nicht raten...ist aber echt lästig mit dem heiss und kalt...kenn ich
Ich bin zwar schon etwas älter habe aber das gleiche Problem. Bei mir hilft Colgate Sensitive (so heisst die auf Englisch, eventuell in D auch?). Nach ein paar Wochen mit dieser Zahncreme ist das Problem völlig verschwunden!
Kommentar
Dorris1977
RE: Zahnhals frei!
Ich nehme Salvamed. Hilft auch recht gut.
Habe bis zu dieser Zahnpaste gar nicht gewußt, dass es diesbezüglich auch Unterschiede gibt, die u.a. mehr oder weniger auf freiliegende Zahnhälse wirken.
Kommentar
P Schmitz-Hüser
RE: Zahnhals frei!
Hallo,
zum einen gibt es immer eine Ursache für freiligende Zahnhälse (Pressen/ Knirschen/ Zahnbelastung, Parodontitis, Putztechnik). Die sollte erkannt werden. Zum einen um einen weiteren Rückgang zu bremsen, zum anderen kann die Ursache auch in die Empfindlichkeit mit reinspielen.
Daran schließt sich auch gleich an, was man machen kann. Eine stark fluoridhaltige Zahnpasta kann nach einem längeren Gebrauch Linderung schaffen. Lacke helfen sehr schnell, aber rmeist nur kurzfristig. Den Bereich mit Kunststoff abzudecken ist eine weitere Möglichkeit, lasern eine weitere.
Kommentar