mir kam gerade ein Gedanke zum Wochenende, mal sehen, wie hier die Meinungen dazu sind:
Kassenpatient läßt Zahnersatz machen: zwei Kronen UK rechts, zwei Kronen UK links.
Aufgrund der gewünschten Versorgung ist ein Eigenanteil zu zahlen, der nach Einsetzen der Kronen durch den ZA auch in Rechnung gestellt wird.
UK rechts ist in Ordnung, UK links wurde schon zweimal nachgeschliffen, paßt immer noch nicht.
Ist es in Ordnung, jetzt einen Teil (die Hälfte) der Rechnung zu begleichen, da ja bisher auch nur die Hälfte "der Baustelle" abgenommen wurde und den Rest nach Fertigstellugn der zweiten Seite ?
Was ist, wenn auch beim nächsten Einschleifen der Biss noch nicht paßt ? Wie oft hat ein ZA die Möglichkeit der Nachbesserung und wie geht es dann weiter.
Es ist mir schon klar, daß ich hier meine Zähne zum Zahnarzt bringe und dies nicht wirklich mit dem Auto in der Werkstatt verglichen werden kann. Auf der anderen Seite bekommt ein ZA auch ein wenig mehr Gehalt als ein Automechaniker ......
Bitte versteht mich nicht falsch, ich will hier keinem etwas Böses sondern nur eine Diskussionrunde eröffnen und einige Meinungen hierzu lesen.
Allen ein schönes Wochenende !
Kommentar