ich bin seit letztem Sommer ausgelernte ZFA und war diese Woche auf einer Prophylaxe Fortbildung der Zahnärztekammer Hessen. Für diese Fortbildung findet in den nächsten Wochen eine schriftliche Prüfung statt.
Im Allgemeinen war ich von dem Kurs nicht sehr begeistert und leider war er wenig informativ. Deswegen nun hier meine Frage, was ist ein Biofilm?
Ich weiß, dass es sich um eine schleimige Schicht handelt die sich auf den Zähnen bildet und von Mikroorganismen besiedelt ist. Aber ist sie gut oder schlecht?! Und wie und durch was entsteht ein Biofilm?
Vielen Dank bereits im Voraus
Kommentar