ich versuche Euch hiermit mal den Ablauf vom Entfernen von Zähnen zu erklären, wie er denn in etwa abläuft! (Jedenfalls bei jedem MKG Chirurgen, bei dem ich gearbeitet habe! habe 9 Jahre erfahrung im MKG Bereich.
Ich versuche es Euch so verständlich wie möglich zu machen-solltet Ihr trotzdem noch Fragen haben, scheut Euch nicht eine PN zu schreiben!
Normalerweise macht man vor dem ziehen eine "Rundumaufnahme" um genau zu sehen, wie die Wurzeln sind, wo der Nerv liegt und ob Entzündungsherde vorhanden sind!
Dann die örtliche Betäubung:
Wenn diese "Sitzt" hast du ein Kribbeln im Mundwinkel (1000 Armeisen) und wenn Du reinkneifst merkst du nichts mehr!
Den "Kneif-Test" kann am besten der Behandler oder meinetwegen auch die Helferin mit einer Pinzette machen (mache ich IMMER)
Bitte doch einfach darum...
Allerdings kann es auch passieren, dass wenn der Zahn stark entzündet ist, man ihn nicht betäubt kriegt!
Dann ist alles taub (Lippe/Zunge) nur eben der Zahn nicht...
-Antibiotikum und 4 Tage später wieder hin, dann klappts meistens (die akute Entzündung müsste dann weg sein)
So, nun Mund auf und raus damit...
1.Möglichkeit:
Vielleicht hast du das Glück, das der Zahn mit der Zange entfernt werden kann. Dann bist du in 5 min fertig und gehst mit einem Tupfer im Mund nach hause.
zur 2.Möglichkeit möchte ich zuerst etwas anmerken:
Ich muss ich sagen, dass kariöse Zähne oder auch wurzelbehandelte Zähne sehr brüchig sein können. Also so in etwa wie Glas. Patienten sagen dann oft sowas wie : der Zahn ist 10 mal in der OP abgebrochen. Aber das gibts eben.
Ablauf:
Wenn es bohrt (wie es so schön heisst) dann wird -um den Knochen möglichst zu schonen -ein Spalt zwischen Knochen und Zahn gefräßt und der Zahn/die Wurzeln geteilt.
stell Dir das vor wie ein Hocker/Stuhl mit 3 oder 4 Beinen, den Du einfach in der Mitte der sitzfläche längs zersägst.
Dann wird vorsichtig mit einem Hebel
(Google Bildersuche: Hebel nach Bein) Das ist das so oft brutal beschriebene Instrument (nicht so brutal wie er aussieht)
der Zahn/die Wurzel vom Knochen "gedehnt" also mit langsam drückenden Bewegungen gelöst, und dann mit einer Zange rausgenommen.
i.d.R. klappt das recht schnell. Es gibt aber eben auch "Ampullenwurzeln" oder eine Art "Widerhaken" an der Wurzel, welche die OP länger dauern lässt.
Ampullenwurzeln sind unten dicker als oben-müssen durch eine "engere Stelle" entfernt werden- Hoffe Ihr könnt Euch das vorstellen!
Naja und "Widerhaken" an der Wurzel liegen oft um den Nerv herum wie ein Nadelöhr und diese Wurzel muss eben ganz vorsichtig vom Nerv "weggedreht" werden.
Meißt wird dann eine Naht gemacht
(Adaptionsnaht-nur ein Knoten zum zusammenhalten). Tupfer rein und ab nach Hause.
Bitte nicht selbst auto fahren weil eben wg der Betäubung und deinem Stress. (Kann bei Unfällen bzgl. Versicherungsschutz problematisch werden.)
Mit einem Kühlkissen kühlen (nicht unterkühlen oder gerfieren-Ohrenschmerzen) damit die Schwellung ab dem 3 Tag (i.d.R.) wieder abnehmen kann!
Wie siehts aus mit Schmerzen? Die hat man natürlich... Wundschmerz. saber es gibt ja auch Schmerzmittel. (bitte keine mit acetysalicyl säure (Aspirin) nehmen, denn die verdünnen das Blut)
Und bitte auf exzellente Mundhygiene achten (Mundspülungen vor und nach der OP-nachher aber bitte nicht zu viel, weil man sonst den "Blutpropf" rausspült) und mit einer weichen Zahnbürste (babyzahnbürste) putzen.
Hoffe Euch geholfen zu haben und bin gespannt auf Eure Reaktion
(Lob sowie Tadel und Kritik werden gerne angenommen) also bitte nicht nur lesen sondern auch bitte ein Feedback schreiben
LG ... die Bibi
_________________
ZA Helferin beim MKG Chirurgen
Kommentar