#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

WSR / Zyste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • WSR / Zyste

    Hallo,

    seit 1999 wurden an einem oberen Schneidezahn ca. 5 WSR duchgeführt und eine selbstauflösende Membrane eingesetzt. Die Wurzel hat sich immer wieder entzündet und ich gehe davon aus, dass sie dies auch wieder tun wird. Wenn ich die Fragen und Antworten in diesem Forum lese, weiß ich nicht, ob es besser ist, ggf. weitere Eingriffe folgen zu lassen oder aber nichts zu tun, so lange man keine Beschwerden hat. Oder sollte ich den Zahn gleich ziehen lassen, um allen Problemen aus dem Weg zu gehen?

    Doch damit nicht genug. Vor einigen Monaten entdeckte mein Zahnarzt im Unterkiefer eine Zyste, die sich wohl vor ca. 10 Jahren an der Wurzel eines wurzelbehandelten Zahnes gebildet hat. Diese Zyste hat nun im Unterkiefer Knochen in der Größe von 2 nebeneinanderliegenden Kirschkernen (so die Aussgage meines Zahnarztes) zerstört. Der Kieferknochen ist stabil. Jetzt überlegen die Gelehrten, ob hier ein Titangitter eingesetzt werden sollte oder nicht. Mein Zahnarzt ist eher der Meinung, alles regelmäßg zu beobachten, aber nichts weiter zu veranlassen. Wer hat hier Erfahrungen? Und was ist mit dem jetzt einwachsenden Bindegewebe? Kann das Probleme geben und weitere Eingriffe erforderlich machen?

    Danke.
    Aweku


  • RE: WSR / Zyste


    Hallo,

    schließe mich meinem Kollegen an. Ist nach fünf WSR überhaupt noch ewtas von dem Zahn übrig??
    Das Titangitter irritiert mich ebenfalls. Hat der Zahn denn schon eine Wurzelfüllung? Ansonsten diese durchführen. bzw eine vorhandene erneuern. Über eine WSR kann dann in einem zweiten Schritt nachgedacht werden.

    Gruß Peter Schmitz-Hüser.

    Kommentar


    • RE: WSR / Zyste


      Hallo!
      eine neue Wurzelkanalbehandlung kann helfen!
      Es gibt ein gutes Desinfiziens,nämlich ChKM.Das bringt alles an Bakterien ,die um die wurzel herum im Kieferknochen sind ,um.
      Nach fünf Resektionen müßte aber der Zahn wackeln wie der berühmte Lämmerschwanz.

      Kann deshalb auch auf die Entfernung des Zahnes hinauslaufen.

      Ein Titangitter scheint irgendwie fehl am Platze

      Grüße von Kakerlake

      Kommentar

      Lädt...
      Close menu