Ich habe an einem Backenzahn eine Aufbaufüllung bekommen. Ich versuche mein Problem folgendermaßen zu schildern:Von dem Zahn ist etwa ein Viertel, also ein Höcker bis zum Zahnfleisch weggbohrt. Nun habe ich zwischen Kunststoff und Zahn eine Kante / seitlich am Zahn zur Zunge hin/ Vertikal/ die mir ständig ein Bläschen an die Zunge, etwa durch Reiben beim Sprechen macht. Der ZA meint, er könne nichts mehr abschleifen, da die überhängende Kante ja Zahnsubstanz ist. Kann man eine solche Füllung noch weiter aufbauen, gewöhnt man sich an so etwas oder was soll ich tun? Das nervt schon.... Möchte auch nicht noch Zahn weggeschliffen bekommen....Grüße uznd danke Leticia
- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Füllung zu klein
Einklappen
X
-
Füllung zu klein
Hallo!
Ich habe an einem Backenzahn eine Aufbaufüllung bekommen. Ich versuche mein Problem folgendermaßen zu schildern:Von dem Zahn ist etwa ein Viertel, also ein Höcker bis zum Zahnfleisch weggbohrt. Nun habe ich zwischen Kunststoff und Zahn eine Kante / seitlich am Zahn zur Zunge hin/ Vertikal/ die mir ständig ein Bläschen an die Zunge, etwa durch Reiben beim Sprechen macht. Der ZA meint, er könne nichts mehr abschleifen, da die überhängende Kante ja Zahnsubstanz ist. Kann man eine solche Füllung noch weiter aufbauen, gewöhnt man sich an so etwas oder was soll ich tun? Das nervt schon.... Möchte auch nicht noch Zahn weggeschliffen bekommen....Grüße uznd danke LeticiaStichworte: -
-
-
chris_12
RE: Füllung zu klein
hi,
eigentlich sollte man eine füllung schon ohne kante hinbekommen - handelt es sich um komposit oder amalgam? funktionieren sollte das auf jeden fall ....
hast du vielleicht schon mal eine zweitmeinung eingeholt? dein doc könnte sicherlich auch eine teilkrone machen, allerdings weiss ich nicht, ob das fehlen eines "höckers" richtlinientechnisch hierfür ausreichend ist, ..., es gibt auch andere möglichkeiten wie inlays oder dentinadhäsive komposit"teile", die im labor gefertigt werden ....
ist alles auch eine frage, wie viel geld man ausgeben möchte - aber grundsätzlich sollte man eine füllung auch ohne kante hinbekommen ... wenn's dein doc nicht machen möchte (oder kann ..) könnte er dir ja vielleicht einen kollegen nennen, der sich gerne mit komposit in allen eckchen des mundraums auskennt, da gibt's ja schon ein paar!
gruß, chris.
-
-
RE: Füllung zu klein
Hallo und danke für die Antwort!
Ja, der Zahn soll mit einer Krone versorgt werden.Mein ZA meinte, so in einem halben Jahr - um zu sehen, ob der Zahn Ruhe gibt. Würde gerne noch länger warten mit der Krone, denn die kann ja noch immer drauf. Die herausstehende Stelle ist aber Zahnschmelz und die will der ZA nicht wegnehmen. Meine ganze Zunge ist wund! Warum hat der ZA denn nicht die Füllung ´so groß gemacht, dass an der Seite kein Schmelz freisteht? Danke und Gruß ( kann man die Füllung vergrößern/ etwas anstückeln?) Zahn ist nun nämlich endlich ruhig!
Kommentar
Kommentar