ich habe folgendes Problem und hoffe, daß mir jemand raten kann.
Vor 18 Jahren bekam ich meinen ersten Zahnersatz, eine Teilprothese im Oberkiefer, es fehlten die vorderen 7 Schneidezähne, also genau dort, wo man es sieht.
Nach dieser langen Zeit löst sie sich nun so langsam auf, d.h. die Hälfte der Zähne sind rausgebrochen, ich habe sie erst einmal notdürftig mit Sekundenkleber wieder an der Prothese befestigt. Es sind auch Stücke rausgebrochen und ich hätte längst eine neue haben müssen, aber es fehlte halt das Geld.
Ich muß noch hinzufügen, daß ich nie ein großer "Zahnarztbesucher" war, immer nur, wenn ein Zahn gezogen werden mußte.
So habe ich im lauf der Jahre im Oberkiefer nur noch jeweils 2 linke und 2 rechte Backenzähne, im Unterkiefer sind nur noch die mittleren Schneidezähne vorhanden.
Nun habe ich mich vor 6 Wochen entschlossen, mit dem Problem der Prothese zum Zahnarzt zu gehen.
Darauf wurde erst mal gar nicht eingegangen sondern es wurde festgestellt, daß ich Karies habe, was ich natürlich wußte, und es wurde in 5 Sitzungen gebohrt und alte Füllungen raus und neue rein.
Nach der ganzen "Bohrerei" wollte ich endlich mal auf den Punkt kommen, daß ich nötig eine neue Prothese brauche, wieder wurde darauf nicht eingegangen; statt dessen sollte ich eine Zahnfleischbehandlung über mich ergehen lassen, zur Prophylaxe, Kosten dafür 61,- Euro, die ich selbst zu zahlen hätte.
In meinem ganzen Leben habe ich keine Zahnfleischentzündungen oder - blutungen gehabt oder wackelige Zähne.
Darum sehe ich die Notwendigkeit dafür nicht ein.
Im Internet fand ich dann ein Zahnlabor, welches Zahnersatz in China produzieren läßt, nach deutschen Qualitätsnormen, und ließ mir Unterlagen schicken.
Darin enthalten auch eine Zahnarztadresse nicht ganz so weit weg.
Gleich einen Termin gemacht. Es erfolgte ein ausführliches Gespräch und Untersuchung meiner wenigen restlichen Zähne.
Dieser Zahnarzt wollte auch schon wieder bohren, angeblich immer noch Karies, und auch die Zahnfleischbehandlung machen. Nur bei ihm könnte ich einen Antrag stellen, daß die Krankenkasse die Kosten übernimmt.
Fazit ganz zum Schluß: Meinen neuen Zahnersatz würde ich im November, auf jeden Fall noch vor Weihnachten bekommen.
Was soll ich davon nun halten? Zumal ich nicht den Zusammenhang sehe zwischen Zahnersatz und Zahnfleischbehandlung; außerdem will ich auch nicht in 3 Wochen ganz ohne Zähne rumlaufen, wer weiß, wie lange das noch hält.
Gibt es gar keine Möglichkeit, relativ schnell an Zahnersatz zu kommen oder muß man tatsächlich erst nach Polen oder Ungarn fahren?
Viele liebe Grüße
Martina
Kommentar