ich hatte im April 2005 eine WB am 6er links oben. Auf diesen Zahn konnte ich seitdem eine neue Füllung im April 2004 gesetzt wurde nicht mehr beissen. Der Zahn wurde dann im Mai 2004 mit einer Teilkrone versorgt, ein Beissen war jedoch immer noch nicht möglich. Habe fast ein Jahr damit gelebt, wahrscheinlich wurde der Nerv beim Bohren verletzt. Im April 2005 wurde der Zahn allergisch gegen Kälte, mein neuer Zahnarzt hat dann eine WB durchgeführt. Eine Entzündung war während der WB nicht feststellbar (weder beim Behandeln noch auf dem Röntgenbild). Der Zahn hat danach noch ca. 2 Wochen beim Beissen geschmerzt, dananach war dann absolute Ruhe.
Nun reagiert der Zahn seit ca. 2 Wochen auf Hitze. Nicht immer, nur manchmal. Er wird dann ganz empfindlich, dies hört jedoch dann sofort auf. Mein Zahnarzt meint, das kann nicht sein, da der Zahn ja keine Nerven mehr hat. Er tippt auf die Zähne davor und dahinter (Amalgamgefüllt). Ich habe nun Angst, dass die Wurzelspitze entzündet ist, hatte das Gleiche auf der rechten Seite am 6er oben. Allerdings folgten dort auf die Hitzeempfindlichkeit zwei Tage später starke Schmerzen. Diesmal sind die Beschwerden jedoch manchmal ganz weg, manchmal nur kurz. Der Zahn wird also bei Hitze (z.B. Kaffee) kurz ganz empfindlich, wie elektrisiert. Kann es sich hier um eine gereizte Zahnumgebung handeln? Oder steht mir eine Entzündung bevor, die sich ganz langsam aufbaut?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Kommentar