#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Augen schliessen nach Narkose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Augen schliessen nach Narkose

    Hallo,

    mir wurde vor ein paar Tagen eine Fuellung in einem linken oberen Backenzahn gemacht. Da eine normale Betaeubung bei mir oft nicht gut wirkt hat der Zahnarzt extra viel gebraucht.

    Als ich wieder zu Hause war konnte ich auf einmal das linke Auge nicht mehr schliessen. Der Zahnarzt war zum dem Zeitpunkt nicht mehr erreichbar. Erst nach Mitternacht konnte ich wieder ganz leicht blinzeln und am naechsten Tag hatte ich ein entzuendetes Auge. Das ist jetzt schon das zweite Mal das sowas passiert.

    Was kann man denn noch tun? Eine Behandlung ohne Betaeubung ist ausgeschlossen, eine normale Menge wirkt nicht.

    Danke,
    Joanna


  • RE: Augen schliessen nach Narkose


    Hallo Joanna81

    Habe selbiges noch nicht erlebt, versuch trotzdem was zu schreiben.

    Hast du deinen ZA über das erste mal informiert, mit Ihm darüber gesprochen?

    Wirkt die Anästhesie allgemein auch über Wange u. Schläfe, od. nur im Kiefer u. auf das Augenlied?

    Wenn kein normaler Lidschlag möglich ist, trocknet die Hornhaut aus, Fremdkörper (Staub, Reizstoffe) können nicht abtransportiert werden. Um diesen Feuchtigkeitsfilm zu erhalten, gibt es in der Apotheke künstliche Tränen, welche diese Funktion vorübergehend ersetzen können (vermutlich nicht ganz einfach, wenn ein schließen der Oberliedes nicht möglich ist), man träufelt diese Substanz in das untere Augenlied. Falls hier nicht die gesamte Netzhaut befeuchtet werden kann, zieht man das untere Lid geöffnet über das Auge.
    Das Liquid ist absolut steril, darf maximal 4 W. angewendet werden (Packungsbeilage beacht.).
    Vielleicht hilft es ja beim nächsten Mal.

    Würde allerdings unbedingt Rüchsprache mit dem behandelden ZA halten, ihm die Situation erklären.

    Es bringt auch wenig, einen Zahn, welcher auf die normale Anästhesie nicht reagiert ( auch wenn alle Anzeichen einer wirksamen lokalen Betäubung vorhanden sind, nur der Zahn noch sensibel ist), auf die gleiche Art nachzuspritzen, wie es zuvor schon passiert ist.

    Möglich wären nach deiner Schilderung Auswirkungen auf einen Nerv, welcher Seitenbezogen an der Funktion des
    Lidschlags beteiligt ist. Hierbei wäre die Fernwirkung eines betroffenen Hauptastes (z.B. Trigeminus) nicht auszuschließen.
    Dringend Rücksprache halten. Röntgen?

    Falls es sich um die beiden letzten hinteren Backenzähne handelt, können hier nicht erkannte, verdeckte Prozesse ablaufen.
    Gruß Minou

    Kommentar

    Lädt...
    X