#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Zahnersatzversicherung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zahnersatzversicherung

    Hallo

    Da ich an einer "rapide progressive Paradontitis" leide, möchte ich eine Zahnersatzversicherung abschließen, um die Kosten für den Zahnersatz abzufangen.

    Hat jemand schon Erfahrungen oder einen Tipp wie man für sich die günstigste Zahnersatzversichung abschließt.

    MfG
    Klaus


  • RE: Zahnersatzversicherung


    Hallo Klaus,

    ich habe vor kurzem eine Zusatzkrankenversicherung mit Zahnersatz abgeschlossen.

    Bei Antragstellung muss der Zahnarzt einen ärztlichen Befund ausstellen, auf dem zum einen fehlende oder sanierungsbedürftige Zähne vermerkt sind und welche Behandlungen gerade aktuell gemacht werden.

    Diese sind dann (zumindest bei meiner Versicherung - glaube aber, allgemein üblich) für die Zeit von 3 Jahren nach Abschluss der Vers. ausgegrenzt. D.h. diese Behandlungen werden nicht bezahlt.

    Grundsätzlich gibt es eine Wartezeit von 3 Monaten, bis überhaupt die Versicherung etwas bezahlt (ausser bei Unfall).

    Je nachdem, was du für Beschwerden hast, kann die Vers. dich sogar ablehnen.

    Alles, was nach Abschluss an Beschwerden neu auftritt, übernimmt die Vers. nach den 3 Monaten mit bestimmten Höchstsätzen.

    Hoffe, konnte dir helfen.

    Katrin

    Kommentar


    • RE: Zahnersatzversicherung


      hi klaus,

      wie katrin schon sagte, sind bei antragstellung der versicherung alle befunde mitzuteilen - eine verletzung dieser vertragspflicht führt zur leistungsverweigerung und ausschluss aus der versicherung. da du deine "rapide progressive parodontitis" mitteilen musst, stehen deine chancen auf eine zusatzversicheurng nicht gut - du stellst ein schlechtes risiko dar, dass eben nicht gerne gesehen ist. bei antragstellung sollten alle zähne in ordnung sein (gefüllt, überkront oder sonstwie - aber eben nicht behandlungsbedürftig).

      eine gute übersicht über die einzelnen versicherungen liefert die stiftung warentest - diese ist ja im internet vertreten. kannst da ja mal schauen!

      wenn du einen antrag stellst, so stelle diesen gleichzeitig bei mehreren versicherungsunternehmen ... da du wahrscheinlich einen risikozuschlag zusätzlich zahlen musst (wenn du denn überhaupt aufgenommen wirst) solltest du dir aber überlegen, ob sich eine versicherung für dich überhaupt lohnt und du nicht besser den versicherungsbetrag jeden monat einfach beiseite legst! bei den versicherungen kommt es sehr auf's kleingedruckte an (kostenbeteiligung nur bei gleichzeitiger beteiligung der gesetzlichen versicherung, nur beteiligung an den kosten der gkv, beteiligung an den privaten zusatzkosten --> mehrkostenvereinbarung).

      lasse doch besser die parodontitis von einem spezialisten behandeln ... z.b. über eine uniklinik oder suche bei www.dgparo.de

      gruß, susan.

      Kommentar


      • RE: Zahnersatzversicherung



        Super-Mundhygiene
        Aufbissschiene tragen
        Rauchen aufhören
        PA-Behandlung von einem qualifiziertem ZA

        Haben Sie diese Versicherungen schon abgeschlossen ?

        Wenn ja, müssen Sie sich am besten von einem unabhängigen Versicherungsmakler (!) beraten lassen,
        und auf Wartezeiten, Versicherungslimizs (Beträge pro Jahr) etc. achten.

        Viel Erfolg,
        T.Adam
        www.tarzahn.de

        Kommentar



        • RE: Zahnersatzversicherung


          Hallo Klaus,
          wenn es eine so dringende Sache ist und hast Du keine Chancen eine Zahnersatzversicherung zu benutzen vielleicht sollst Du über entsprechendes Angebot denken. Ich habe meinen Zahnersatz im Ausland erhalten und bin sehr zufrieden. Billiger als bei uns aber ganz zuverlässig. Ich werde gern weiteres Info senden oder entsprechende E-Mailadresse geben. Melde Dich einfach mal unter [email protected]

          Grüße, aga

          Kommentar


          • RE: Zahnersatzversicherung


            Hallo
            die krankenkassen bieten doch meißtens eine günstige Versicherung an.

            Kommentar

            Lädt...
            X