nachdem mein Beitrag vor einiger Zeit in Bezug auf mein Problem mit Bruxismus ja doch recht heftige Diskussionen hervorgerufen hat, wollte ich jetzt mal einen kleinen Zwischenstand geben.
War am Freitag bei einem neuen Zahnarzt.
Hat alles in allem 1 1/2 Stunden gedauert, in denen er sehr viel gefragt hat, über Gewohnheiten, Zusammenhänge, Beschwerden, Ziele etc...
Naja, die Diagnose erstmal war, das man Biß insofern nicht stimmt, das sich, wenn ich zubeiße und dann meinen Unterkiefer leicht nach rechts oder links bewege, nicht nur die Schneidezähne berühren, was wohl normal ist, sondern auch die Backenzähne auf der jeweils anderen Seite, was wohl nicht richtig ist...
Dann habe ich sehr gute Kaumuskeln ;-)
Und erkennbar abgenutze Zähne.
An den vorderen Zähnen habe ich mir wohl von hinten den Zahnschmelz abgerieben, so dass die Zähne an den Spitzen schon fast durchsichtig sind, dementsprechend recht schmerzempfindlich.
Außerdem habe ich wohl eine Zahnfleischentzündung an allen Zähnen, was wohl für junge Leute ungewöhnlich ist, die gesund sind und sich normal die Zähne pflegen.
Die Schiene ist laut dem Arzt nicht die richtige, da es wohl die einfachste dieser Schienen ist und die meine Gelenke nicht stark genug entkoppelt.
Nun ja, weiteres Vorgehen jetzt:
Erstmal Tipps zur Zahnpflege bekommen, damit die Zahnfleischentzündung und das daraus resultierende Zahnfleischbluten was zurückgeht.
Dann wurde mir eine Zahnreinigung empfohlen, auch deswegen und dann könnte man mal nach der Schiene gucken.
Die Zahnreinigung soll 270€ für die Erstbehandlung in 3 Sitzungen kosten und dann alle drei Monate die Nachbehandlung 90€...
Ist das viel oder wenig?
Ist die Vorgehensweise so schlüssig ?
Was kann man gegen Zahnfleischentzündungen machen?
Ich putze jetzt mit ner elektrischen, spüle mit Paroex und ja...
Danke
Gruß
Marie
Kommentar