ich habe mir im März wg. fortgeschrittener Paradontitis im UK bis auf 3 Zähne (Seitenbereich) alle ziehen lassen und jetzt eine provisorische Klammerprothese. Die geplante Endversorgung (ca. Juli August) sollte eine Versorgung mit Teleskopkronen sein. Bei meinem heutigen Zahnarztbesuch (eigentlich war eine Unterfütterung der Prothese geplant) wurde jedoch festgestellt, dass der einzeln stehende Eckzahn der geplanten Endversorgung vielleicht (60%)nicht standhalten kann. Jetzt soll alles ganz schnell gehen. Mein ZA hat vorgeschlagen ihn bis fast auf den Zahnfleischgrund abzutragen und eine Wurzelbehandlung zu machen. Die beiden anderen Zähne sollen wie geplant mit TK versorgt werden. (?) Und dann? Muß ich da mit Schmerzen rechnen oder sonstigen Problemen? Wie wird die Prothese dann befestigt damit sie hält? Kann ich nicht trotzdem eine Teleskopversogung machen lassen. Und später wenn der Zahn nicht standhält mir ein Implantat setzen lassen?
Und ich habe nicht so großes Vertrauen in den/die Zahntechniker, da meine provisorische Prothese an allen möglichen Ecken und Kanten sehr stark beschliffen werden mußte bis sie paßte. Sind Telekopkronen eine technisch schwierige Arbeit? Über Antworten würde ich mich freuen.
Kommentar