#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Extraktion-Angst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Extraktion-Angst



    hallo Forum,

    mir droht eine Extraktion eines 6-ers im OK. Er ist wahrscheinlich nicht mehr zu retten, ich habe aber ANGST vor dem Loch was dann entsteht, denn es heißt ja, das das ganze 3 Monate abheilen muß. bleibt dann auch 3 Monate ein Loch??? Außerdem habe ich gehört das ein Implantat in dem Bereich event. nicht in Frage kommt wegen der Nähe zu der Kiefernhöle.
    Ich habe aber drumherum nur gesunde Zähne ohne Füllung, die für eine Brücke leiden müssten. Bin rat- und mutlos.
    puck


  • RE: Extraktion-Angst


    Was heißt "wahrscheinlich" nicht zu retten? Warum so eine unkonkrete Aussage?

    Wenn es denn zu einer Extraktion kommt und man eine Implantation in Betracht zieht, macht es

    1. sehr viel Sinn, den Zahn zu in 3 Teile zu trennen und die Wurzeln vorsichtig einzeln zu extrahieren. Das ist sehr viel schonender, weil:

    a) die Knochensepten, die die Wurzeln trennen, erhalten bleiben, also 3 kleine Löcher entstehen und nicht ein großes. Das hat zur Folge, dass die Knocheregeneration sehr viel schneller und mit weniger Knochenverlust verläuft, mit der Folge, dass die vertikale Knochenhöhe weitgehend erhalten bleibt, was zur Folge hat, dass möglicherweise die Notwendigkeit des vertikalen Knochenaufbaus vermieden wird

    b) dass die zur Wange hingewandte Knochenwand nicht so leicht abbricht, was eine vollständige Regeneration zur Folge hat, wodurch die ursprüngliche Knochenbreite erhalten wird, was die Notwendigkeit des horizontalen Knochenaufbaus zuverlässig vermeidet.

    2. ist darauf zu achen, dass der Zahnarzt die 3 Knochenfächer (Alveolen) mit einem scharfen Löffel sehr, sehr sorgfältig auskratzt (kurrettiert) und dabei die Knochenwände sorgfältig anfrischt. Das beschleunigt und erleichtert die Knochenneubildung und verhindert, dass entzündetes, zystisches Gewebe im Knochen zurückbleibt, was die Erfolgsaussichten für die Implantation ausgesprochen deutlich erhöht und Knochenverlust durch Schrumpfung vermeidet.

    3. ist darauf zu achten, dass "das Loch" bis oben voll ist mit geronnenem Blut, die Blutung also steht, wenn man die Praxis verlässt. Aus diesem Blut heraus organisiert sich nämlich der neue Knochen.

    4. muss man die Wunde, die ja mit dem geronnenen Blut (Schorf) sehr gut geschützt und verschlossen ist, völlig in Ruhe heilen laseen. Den Blutpfropf aus geronnenem Blut (Koagulum) darf man aus keine Fall verlieren, weil sonst der Knochen bloß liegt, man Beschwerden bekommt (dolor post) und das mit Knochenverlust bezahlt. Also auf keinen Fall versuchen, die Wunde durch Spülen zu reinigen, auch wenn das Koagulum durch die Feuchtigkeit anfangs grau und ein wenig schmutig aussieht. Einfach völlig in Ruhe lassen und insbesondere nicht dauernd mit der Zunge daran rumfummel, auch wenn die Versuchung noch so groß ist.

    Das gilt übrigens für alle Extraktionen, späteres Implantat hin oder her. Wenn sich Zahnarzt UND Patient so verhalten, dann gibt es praktisch keine, oder nur im extremen Ausnahmefall Wundheilungstörungen oder Schmerzen, und das Loch schließt sich innerhalb von spätestens 10 Tagen. Das Einbringen von Streifen, Knochenersatzmaterial, oder was auch immer, erübrigt sich dann völlig.

    Herzliche Grüße

    Osswald
    www.tarzahn.de

    Kommentar


    • RE: Extraktion-Angst


      Vielen Dank für die umfangreiche Info!!!
      Werde mich dann beim durchführenden KC auch noch mal beraten lassen.

      puck

      Kommentar


      • RE: Extraktion-Angst


        bei mir wurde es genau so gemacht, wurzel in 3 teilen schonend gezogen, und auch auskürretiert, nur hat sich bei mir kein blutgerinnsel gebildet, das die wunde verschlossen hätte. bin noch zwei mal zum za zum nach kürretieren, doch beide mal (einmal sogar noch während der behandlung) hatte es bereits aufgehört zu bluten und die wunde war wieder offen. kann das nun für den knochen von bedeutung sein? wegen implantat oder so? die wunde hat sich dann jedoch relativ schnell (ca. 10 tage) wieder geschlossen und auch der schmerz war schnell weg.

        Kommentar


        Lädt...
        X