#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

sorgen durch gesichtsprofil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sorgen durch gesichtsprofil

    Hi!
    Ich bin 18 Jahre und habe Probleme mit meinen Zähnen, in der Hinsicht, dass ich unter einen doch sehr störenden Zahnstellung leide.
    Ich habe einen Überbiss (d.h. zwischen nase und Mund keine gerade Linie, sondern eine Wölbung nach vorn), Probleme den Mund zu schließen und ein fliehendes Kinn, also kein schönes Gesichtsprofil, was man dann auch oft zu hören bekommt. Meine Kieferorthopädin sagte immer wieder, dass meine Ausnahme doppelt so groß sind, als sie normal sein sollten. Meine 2. kieferorthopädische Behandlung soll laut meiner Ärztin aber beendet werden. Sie hat den Überbiss teilweise korrigiert, d.h. die Zähne beißen stärker ineinander, drücken sich aber auch schon wieder gegenseitig weg.

    Ich kann einfach nicht mehr. Dieses Problem hemmt mein ganzes Leben. Ich möchte eine Operation. Wer hat schon Eingriffe hinter sich? Kann ich so etwas machenlassen? Wie teuer wäre es? Wie hoch ist das Risiko einer Fehlkorrektur?

    Hätte auch gern den Rat eines Spezialisten und eventuell Hilfe (Adressen...)!


  • RE: sorgen durch gesichtsprofil


    hi jasu,

    schau' mal hier:

    www.dysgnathie.de

    dr. dr. kater ist sicherlich der operateur, der in dem bereich (umstellungsosteotomien) in deutschland die meisten op's durchführt. auf der website kannst du auch einige beispiele finden ...

    eine kombinierte behandlung (op plus kieferothopädie) wird unter bestimmten voraussetzungen von der kk getragen - bei retrognathie muss der abstand zwischen frontzähnen des oberkiefers und denen des unterkiefers mindestens 6 mm betragen. die sog. kig-klassen kannst du aber auch auf der site finden!

    primär musst du zunächst einen kieferorthopäden finden, der auch eine operation befürwortet - denn dieser muss den ganzen krams beantragen ....

    ein forum zu den op's findest du hier:

    www.progenica.de

    alles gute, susan.

    Kommentar


    • RE: sorgen durch gesichtsprofil


      Danke für die schnelle Antwort.
      Ich habe schon eine Kieferorthopädin, die damals, glaube ich, sagte, dass ich wohl 5 mm, statt diesen 6 mm habe, ich läge wohl auch gerade so an der Grenze (laut zeichnung eines Kreises, mitte positiv, außen negativ-ich lag genau am rand zum Negativen hin) des kieferorthopädisch Machbaren. Jetzt werden es sicher keine 6mm mehr sein. ich bin aber nicht zufrieden, da ich wieder meinen gesamten mundbereich anspannen muss, wenn ich meinen mund schließen möchte, aber aufhalten ist auch nicht schön. laut einer abrechnung, di ich bei meinen eltern gesehen habe, ist mein oberkiefer als sehr schwer und der unterkiefer als schwer verrechnet worden, sicherlich wie stark der arbeitsaufwand ist.
      ich habe schon oft daran gedacht, dass ich so nicht weiterleben möchte.

      in wiefern kennen sie sich aus und kennen diese adressen, die sie mir empfohlen haben?

      Kommentar


      • RE: sorgen durch gesichtsprofil


        hi,

        in der praxis von herrn dr. dr. kater bin ich selbst beratungstechnisch gewesen - also quasi selbst getüvt ;-) allerdings beträgt bei mir der abstand 7-8 mm je nach entspannungszustand - aber es ist bei mir rein äußerlich nicht so augenscheinlich ... aber bei der okklusion merkt man's natürlich ziemlich negativ.

        die gen. praxis ist sehr bekannt für seine minimalinvasive technik der uk-verlagerung, die auch eine geringere verletzungswahrscheinlichkeit des uk-nerves aufweist im vergleich zur klassischen methode nach obwegeser (hängt natürlich auch immer vom geschick des operateurs ab, in kliniken kann die fehlerquote sehr stark schwanken). zudem wird bei der dort verwandten technik die "schnute" nicht für ein paar wochen verschnürt (so dass nur flüssigzeugs als nahrungsmittel für ein paar wochen herhalten kann ...), sondern weiches essen kommt problemlos durch mundöffnung (man wll ja nicht verhungern!), auch zahnreinigung ist möglich.

        also derartige kieferfehlstellungen sind sicher kein grund, ans lebensende zu denken ....

        bist du aufgrund der abrechnungen privat versichert? dann würde ich doch mal beratungstechnisch eine auf derartige op's spezialisierte einrichtung aufsuchen (würzburg, erfurt, bad homburg z.b.) und vielleicht mal eine kfo-zweitmeinung einholen.

        was sagt denn die kfo, dass die schnute nicht zugeht?

        gruß, susan.

        Kommentar



        • RE: sorgen durch gesichtsprofil


          Die sagen dazu nix mehr, für die ist es abgeschlossen, ich bin aber wirklich tot unglücklich.
          habe Überbiss, fliehendes Kinn und es passt einfach garnichts.

          Ich bin leider nicht privat versichert (techniker Krankenkasse), heißt es da jetzt, dass ich nicht bei Dr. Dr. Wolfgang kater behandelt werden kann?

          Können wir bitte in Kontakt bleiben und könnten sie mich vielleicht sogar vermitteln, auch wenn sie bei ihm nicht mehr tätig sind?

          Sie glauben garnicht, was das für mich bedeuten würde.
          Bitte bitte bitte.
          Möchte sie aber nicht drängen oder aufdringlich werden.

          Kommentar


          • RE: sorgen durch gesichtsprofil


            hi,

            also ich bin keine fachkraft, sondern ganz einfach bei dr. kater eine patientin.

            ich denke, ich habe mich recht gut informiert - und es gibt nicht gerade viele kieferchirurgen in deutschland, wo man mit gutem gewissen in so einem fall hingehen kann ... wobei eine möglicherweise verpfuschte op im gesicht wahrscheinlich wirklich "spaßig" ist ... von daher sollte man schon prüfen, an wen man sich bindet! (und beim kfo gilt das ebenso)

            die praxis ist eine ganz normale kassenpraxis, wobei man im op-fall, wenn man seine weiterentwickelte methode angewendet haben möchte (was so gut wie allen möchten, die dort erscheinen - denn auf zuschnüren des mundes oder starke schwellungen, magensonde hat nun kaum einer bock wenn's auch anders geht ...), einen zusätzlchen obulus privat entrichten muss. (ob das rein rechtlich so ok ist, mag ich aber nicht beurteilen ...)

            also eine beratung ist von daher dort immer möglich - einfach anrufen und einen termin vereinbaren! (tel.nr. siehe homepage)

            also wenn der überbiss noch recht deutlich vorhanden ist und v.a. die zähne schon wieder "drücken", sollte man sich das auch noch mal von 'nem anderen kfo anschauen lassen. gibt's denn keine retentionsphase oder so?

            verschieben sollte es sich jedenfalls nicht wieder direkt! ist denn vielleicht nicht dann der oberkiefer grundsätzlich zu klein für die zähne? naja, jedenfalls zweitmeinung!

            wenn du aus dem frankfurter großraum kommst, kannst du ja mal bei der praxis dr. werner in neu-isenburg 'nen termin zwecks zweitmeinung vereinbaren - die beratung war meines erachtens dort sehr gut .... es gibt auch einige patienten dort, die von dr. kater operiert wurden. von daher wird man dir dort sicherlich sagen können, ob oder ob nicht vielleicht eine op notwendig ist bzw. welche möglicheiten überhaupt bestehen.

            du musst dich einfach mal in ruhe umhören .... aber halt nicht schluren lassen, denn wenn die behandlung bisher nicht so optimal war, geht's ja auch um die kohle ....

            gruß, susan.

            Kommentar


            • RE: sorgen durch gesichtsprofil


              Ich komme aus Chemnitz/ Sachsen. Herr Dr. Dr. Kater ist doch wie sie sagten in Bad Homburg tätig. Gibt es eine Stelle in Sachsen, an die ich mich in Bezug auf Herrn Dr. Dr. Wagner wenden kann? Sie sprachen auch von Erfurt.
              Ich möchte die Sache wirklich angehen.
              Es ist aber ja auch sicher nich so, dass sofort operiert werden würde, sondern evtl. eine Behandlung von 1 Jahr seitens eines Kieferorthopäden vorausgehen könnte, daher muss der KFO und Herr Dr. Dr. Kater zusammen arbeiten.
              Ich glaube ihnen aber, dass er wirklich ein Fachmann ist, denn das wäre mir wichtig.
              Ich bin ja erst 18 Jahre, aber den privaten Anteil, den ich bezahlen müsste, würde ich vielleicht zusammen bekommen.
              Darf ich sie fragen, wie teuer so eine OP mit behandlung sein könnte, und was ich davon im schlimmsten falle und im besten falle selbst tragen müsste?
              Wäre ganz lieb, damit ich keine weiteren Illusionen entstehen lasse, die dann vielleicht nicht erfüllt werden würden.

              Bitte melde dich wieder!

              Kommentar



              • RE: sorgen durch gesichtsprofil


                hey jasu,

                herr dr. dr. pistner arbeitet in der mund-, kiefer-, gesichtschirurgie des heilos-klinikums in erfurt. er kommt ehemalig aus würzburg und hat dort sowie eben jetzt in erfurt die abteilung aufgebaut. ich bin selbst nicht bei ihm gewesen, daher kann ich nur sagen, dass mir neben bad homburg (dr. kater) nur würzburg oder erfurt empfohlen werden konnten ...

                http://www.helios-kliniken.de/stelle...sp?nodeId=2068

                die übernahme der kfo-behandlung und der chirurgie richtet sich ja bei kassenpatienten nach den kig-klassen - die findest du ja auf der site von dr. kater. da ich schon "ausgewachsen" bin, weiss ich nun absolut nicht, ob bei bis 18 jährigen andere op-voraussetzungen gelten! mit vollendung des 18. lebensjahres muss man jedenfalls alle kosten einer kfo-behandlung selbst tragen, wenn keine op nach den kig-klassen notwendig sein sollte. also ich z.b. brauche einen abstand zwischen oberkiefer- und unterkieferfrontzähnen von mindestens 6 mm ....

                wenn du alle kosten selbst tragen müsstest, wird es wirklich sehr teuer - allein die kfo kostet bestimmt so 5-6 tsd, dazu noch die op ....

                naja, von daher ist es halt wichtig, dass du dich von jemand kompetentes beraten lässt ... schließlich geht es um viel geld, und das ergebnis, dass deine alte kfo produziert hat, sollte zumindest nachhaltig auch bestehen bleiben. aber wenn die zähne schon wieder anfangen, sich zu verschieben und merklich gegeneinander drücken, ist das ja nicht so optimal ....

                gruß!

                Kommentar

                Lädt...
                X