Ich bin ehrlich gesagt am verzweifeln und pauke grad für eine Klausur einige Bücher durch (PDZ, Curriculum Prothetik, Schwenzer, Körber) und in keinem dieser netten Bücher hab ich was über die Galvanotechnik nachlesen können. Selbst Google gibt nicht soviel von sich her.
Meine Frage bezieht sich auf die Galvanodoppelkronen und die darauf folgende Sekundär und Tertiärstruktur. Die Sekundär und Tertiärstruktur werden über Compositkleber zusammen fixiert, aber welche klinischen Vorgehensweisen gibt es da eigentlich? (sollte 5Arten geben)Zuerst Primärstruktur festzementieren und dann Sekundärstruktur darauf und die Tertiärstruktur befestigen?
Da ich sowas noch nie gesehen habe, kann ich mir das nicht so richtig vorstellen. Leider hab ich bald eine Klausur in Prothetik II und mich macht diese Wissenslücke doch bissl nervös.
Vielen lieben Dank für ihre Antwort.
LG
c.m.d. Smibo
Kommentar