#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Wurzelbehandlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wurzelbehandlung

    Hallo,
    seit einer Woche spürte ich am linken Unterkiefer pochende Schmerzen und der Lymphknoten der darunter liegt ist auch geschwollen. Da die Schmerzen nicht nachliesen bin ich heute zu meinem Zahnarzt gegangen. Er ma klopfte mir die Backenzähne ab. Der hinterste Backenzahn reagierte darauf. Auf der Röntgenaufnahme konnte er nichts außergewöhnliches feststellen. Auf den Kältetest reagierte ich sofort. Dabei meinte er, der Zahn wäre noch vital. Um sicher zu gehen, was nun für eine Ursache vorliege müsse er aufbohren. Der Bereich wurde betäubt und nach einer halben Stunde konnte ich endlich den Mund wieder zu machen. Danach eröffnete mir mein Zahnarzt, er habe mir den Nerv entfernt. Der Nerv war etwas gereizt, vom kauen wie er sagte. Ich fiel aus allen Wolken. Ich sagte ihm, daß ich das eigentlich gar nicht wollte, einen toten Zahn im Mund. Er meinte nur das er nach dem Ausschlußverfahren gehandelt habe. Der Nerv ist weg nun könne nichts mehr weh tun. Wenn doch, sehen wir weiter und in zwei Wochen soll ich wieder kommen. Es gibt keine andere Behandlungsmöglichkeit.
    Nun meine Fragen. Ich habe einiges über Störherde gelesen. Was ist aus ganzheitlicher Sicht gesehen das kleinere Übel ein wurzelbehandelter Zahn oder ein fehlender Zahn, ohne Gegenbiss für den oberen der noch vorhanden ist. Auf was sollte ich achten oder Wert legen bei der Weiterbehandlung des Zahnes. Momentan ist der Zahn mit einer Füllung versehen. Dazu kann ich leider keine Angaben machen. War einfach zu überrascht, von entfernen des Nerves, um nach zu fragen.
    Über antworten würde ich mich sehr freuen.
    mfg
    Inge


  • RE: Wurzelbehandlung


    Die entscheidende Frage ist doch, Inge, ob die Beschwerden weg sind.

    Ansonsten die Suchfunktion benutzen und "Wurzelbehandlung" eingeben.

    Ein ordentlich wurzelbehandelter, bakterienfreier Zahn ist mit Sicherheit kein Störfeld.

    Herzliche Grüße

    Osswald
    www.tarzahn.de

    Kommentar


    • RE: Wurzelbehandlung


      Hallo Inge05

      Schluck!

      Welcher Zahn genau?
      Was hat sich inzwischen getan?

      Für mich ist das eine Art der Körperverletzung, falls wirklich keine Information über die Entfernung des Nerves, dem totlegen eines Wuzelkanales ohne Vorabinformation erfolgte.
      Gruß Minou

      Kommentar


      • RE: Wurzelbehandlung


        Hallo Minou,
        ich muß vorausschicken bisher hat mich mein Zahnarzt schon vorher informiert, was er vor hat zu machen. Deshalb war ich so perplex, daß er den Nerv eines, seiner Aussage nach vitalen Zahnes entfernt. Ich hätte gerne vorher alle Möglichkeiten ausgeschöpft um den ganzen Zahn zu erhalten. Leider ist es nun mal so und ich möchte das Beste daraus machen und mir nicht noch neue Probleme schaffen.
        Es ist der Zahn 47 oder 37. Ich weiß leider nicht welche Nummer der linken Körperseite zugeordnet ist.
        Der Unterkiefer und Zahnfleisch sind sehr druckempfindlich. Habe ich ein ziehen bis zum linken Ohr. Kauen vermeide ich auf dieser Seite. Es ist zum aushalten. Bin ein "harter Hund" ;-). Eine Freundin gab mir Kampfer Urtinktur, zum auf´s Zahnfleisch auftragen und Arnika und Hypericum (Tabletten)zum einnehmen. Ob´s hilft weiß ich nicht. Schaden tut´s denke ich auch nicht.
        Ich habe den Tipp von Dr. Osswald befolgt und habe einige Berichte gelesen. Bauen ja nicht gerade auf, was man da so liest.
        Bin auf ChKM als gut empfohlenes Desinfetionsmittel gestoßen. Ist das teurer als die anderen angelblich nicht so wiksamen Mittel, weil immer noch verwendet werden. Was kann ich tun damit ich in der Zukunft mit diesem Zahn keine von diesen vielen genannten Problemen bekommen. Worauf sollte ich in der Weiterbehandlung achten oder bestehen. Wie wäre eine optimale Vorgehensweise.
        vielen Dank für die schnellen Antworten
        Inge

        Kommentar



        • RE: Wurzelbehandlung


          Hallo Inge05

          Kurz zur Zahnformel:
          Rechter OK. 1/ 1-7
          Linker OK 2/1-7
          LinkerUK. 3/1-7
          Rechter UK 4/1-7
          8 bezeichnet jeweils den Weißheitszahn.

          Deiner Schilderung nach, handelt es sich um den letzten Backenzahn im linken Unterkiefer also den 3/7.

          Allem Anschein nach, hat sich bei dir eine großzügige Entzündung aufgebaut, welche auf die Umgebung übergegriffen hat.
          Jedenfalls solltest du bei erneut auftretenden Beschwerden od. Verschlechterung der Situation nach Behandlung sofort wieder z. ZA. Mitunter empfohlene Wartezeiten v. 1 Woche (Wirkzeit des Medikaments) sind bei wieder auftretenden Beschwerden mehr als fragwürdig.
          Bei ungünstigem Verlauf kann es sein, das Du jeden 2en Tg. beim ZA vorstellig wirst, was zu denken geben sollte.

          Würde schnellstmöglich wieder den ZA aufsuchen u. die begleitenden Beschwerden schildern.
          Mir ist nicht ganz klar, ob hier nur "ein" Wurzelkanal behandelt wurde.
          Zu den Medikamenten kann ich mich nicht äußern.

          Meiner Erfahrung nach, sollte mit jeder Bereinigung des WK eine Spülung erfolgen, bevor wieder medikamentöse Einlagen gemacht werden.
          Zur Planung der Wurzelfüllung sind Meßdrähte u. Röntgenkontrollaufnahmen notwendig.
          Gruß Minou

          Kommentar


          • RE: Wurzelbehandlung


            Hallo Minou,
            Zahn 3/7 und Kiefer haben sich am Sonntag beruhigt. Werde nun die Zeit bis zur Füllung abwarten. Schade, das mit den Medikamenten hätte mich sehr interessiert. Vielen Dank für deine Antworten.
            Tschüß
            Inge

            Kommentar

            Lädt...
            X