ich bin total verzweifelt! Mein kleiner Mann hat immer wiederkehrende Karies, obwohl wir immer gut putzen und er die Flouretten auch noch bekommt. es fing an als seine oberen Zähne vorne durchbrachen das war mit 7 Monaten, wir haben uns so sehr drüber gefreut, doch dann nach einer Zeit Fingen an die Zähne schwarze Flecken zu kriegen und fingen schließlich anzu schmelzen. Wir waren bei 3 Zahnärzten, alle sagten mir man müßte immer nur gut putzen, was andres kann man nicht machen. Inzwischen ist mein kleiner 3 1/2 Jahre alt. Und die oberen 4 Zähne gibt es nicht mehr. Man sieht nur noch schwarz braune Stumpfe. Doch jetzt werden ständig andere Zähne angegriffen. Wir sind schon jeden Monat 3-4 mal beim Zahnarzt, er säubert den Zahn und tut dann eine Füllung rein. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr was ich machen soll, ständig sieht man neue Löcher oder schwarze Flecken an den Zähnen, dabei tun wir schon alles. Mittlerweile ist schon jeder Zahn einmal befüllt worden. Ich frage mich nur wie lange soll das noch gehen oder kann noch gehen. die Zähne müssen ja noch lange drin bleiben. Als ich den letzten Zahnarzt gefragt habe, ob wir lieber nicht die 4 oberen Stumpfe also Wurzeln ziehen sollten, vielleicht kommt ja daher dies ganze. Da sagte er mir nur wollen sie Ihrem Kind wirklich eine Vollnarkose mit allem zumuten. Ich wußte nicht was isch antworten sollte, denn schließlich bedrückt mich ja die Sache wirklich noch mehr als dem Kleinen. Ich bin verzweifelt fühle mich wie eine schlechte Mutter, weil ich meinem Kleinen keine Besserung versprechen kann. Oder wenn er nachfragt, dann zu sagen jetzt mußt du erst für eine Zeit nicht mehr zum Zahnarzt, das wäre für mich das Größte.
- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Zahnkaries im Kleinkindalter
Einklappen
X
-
sanela1
Zahnkaries im Kleinkindalter
Hallo,
ich bin total verzweifelt! Mein kleiner Mann hat immer wiederkehrende Karies, obwohl wir immer gut putzen und er die Flouretten auch noch bekommt. es fing an als seine oberen Zähne vorne durchbrachen das war mit 7 Monaten, wir haben uns so sehr drüber gefreut, doch dann nach einer Zeit Fingen an die Zähne schwarze Flecken zu kriegen und fingen schließlich anzu schmelzen. Wir waren bei 3 Zahnärzten, alle sagten mir man müßte immer nur gut putzen, was andres kann man nicht machen. Inzwischen ist mein kleiner 3 1/2 Jahre alt. Und die oberen 4 Zähne gibt es nicht mehr. Man sieht nur noch schwarz braune Stumpfe. Doch jetzt werden ständig andere Zähne angegriffen. Wir sind schon jeden Monat 3-4 mal beim Zahnarzt, er säubert den Zahn und tut dann eine Füllung rein. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr was ich machen soll, ständig sieht man neue Löcher oder schwarze Flecken an den Zähnen, dabei tun wir schon alles. Mittlerweile ist schon jeder Zahn einmal befüllt worden. Ich frage mich nur wie lange soll das noch gehen oder kann noch gehen. die Zähne müssen ja noch lange drin bleiben. Als ich den letzten Zahnarzt gefragt habe, ob wir lieber nicht die 4 oberen Stumpfe also Wurzeln ziehen sollten, vielleicht kommt ja daher dies ganze. Da sagte er mir nur wollen sie Ihrem Kind wirklich eine Vollnarkose mit allem zumuten. Ich wußte nicht was isch antworten sollte, denn schließlich bedrückt mich ja die Sache wirklich noch mehr als dem Kleinen. Ich bin verzweifelt fühle mich wie eine schlechte Mutter, weil ich meinem Kleinen keine Besserung versprechen kann. Oder wenn er nachfragt, dann zu sagen jetzt mußt du erst für eine Zeit nicht mehr zum Zahnarzt, das wäre für mich das Größte.Stichworte: -
-
-
Saraurmel
RE: Zahnkaries im Kleinkindalter
Hallo,
trinkt er noch aus der Flasche und hat diese sehr oft im Mund? Oder gibst du ihm nachts auch die Flasche?
Lässt du ihn selbst putzen oder putzt du sie ihm?
Wie sieht es mit Süssigkeiten aus?
Grüße
saraurmel
-
sanela1
RE: Zahnkaries im Kleinkindalter
Hallo saraurmel,
die Flasche habe ich ihm mit 1 1/2 Jahren abewöhnt. Beim Zähneputzen sieht das so aus, das er erst die vorputzt und ich ihm danach gründlich nachputze. Süßigkeiten kriegt er nur selten und dies dann auch noch als Schokobrötchen z.B. oder diese Zahnpflegekaugummis die hat er auch ständig im Mund. Aber ich denke das man damit nichts verkehrt macht.
grüße sanela1
Kommentar
-
Saraurmel
RE: Zahnkaries im Kleinkindalter
Kaugummi
Der Vorteil in der Anwendung von Kaugummi als zusätzliche Schutzmaßnahme gegen Karies liegt darin, dass man ihn immer "mal zwischendurch", wenn man gerade nicht die Möglichkeit zum Zähneputzen hat, kauen kann, vor allen Dingen direkt nach den Mahlzeiten. Die Wirkung des Kaugummikauens besteht in der mechanischen Reinigungswirkung sowie der Anregung des Speichelflusses, wodurch die Bakterienansiedlung gehemmt wird und eine Neutralisierung des Speichels sowie eine Remineralisation der Zahnoberfläche erreicht wird. Allerdings erzielen lediglich zuckerfreie Kaugummiprodukte diese Wirkung, zuckerhaltige schädigen den Zahn noch zusätzlich.
Bewertung: Probates Mittel als zusätzlicher Karies-Schutz; gilt jedoch nur für zuckerfreie Produkte
Nicht ständig kauen lassen! Viel hilft nicht immer viel!
Kommentar
-
-
sanela1
RE: Zahnkaries im Kleinkindalter
Hallo,
ja ich weiß. Ich guck schon immer das die ohne zucker sind, oder wenigstens nicht so viel. Aber kann denn die wiederkehrende Karies von den 4 vorne oberen Zähne kommen, oder das was von ihnen übriggeblieben ist. das sind 4 braun schwarze Stumpfe der Zähne sind ja komplett geschmolzen bis auf die Wurzeln. Und wenn ja wäre dies nicht besser sie rauszuziehen mit 3 1/2 Jahren als denn jetzt noch weiter 3 Jahre ständig zum Zahnarzt zu gehen und zu reparieren die die anfällig wieder sind. Ich weiß das man die erst ziehen sollte oder alleine rausfallen wenn die Kinder schulpflichtig sind, aber wiederum habe ich gehört das diese Stumpfe irgendwann auch mal ganz schön Schmerzen bereiten werden. Dies könnte ich wirklich nicht ertragen. Ich möchte ihm eigentlich so viel wie möglich ersparen an Schmerzen.
Viele Grüße
sanela1
Kommentar
-
RE: Zahnkaries im Kleinkindalter
Hallo,
das hört sich ja wirklich nicht gut an. Ich kann Dich da absolut verstehen, das Du Dir Sorgen machst und das Bestmögliche für Dein Kind möchtest.
Ich hab mal einen Fernsehbeitrag gesehen, wo den Kindern (waren so in dem Alter von Deinem) die Zähne bzw. was davon noch übrig war, unter Vollnarkose gezogen wurde. Es sind doch noch die ersten Zähne (Milchzähne), oder? Denn das Problem ist, das die Stumpfen im Mund auch die 2. Zähne, die ja für immer bleiben sollen, bereits schädigen können. Sprich: der Karies befällt auch die noch gar nicht sichtbaren 2. Zähne. Also wenn Du meine ehrliche Meinung hören willst: lass die Stumpfen bei Deinem Kind entfernen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so gesund ist, diese drin im Mund zu lassen. Erkundige Dich doch noch mal bei einem Zahnarzt oder geh mal in eine Zahnklinik die spezielle für Kinder sind. Da gibt es welche. Ein direkter Kinder-Zahnarzt sozusagen. Leider kann ich Dir keinen Namen oder Adresse geben. Viel Glück und alles Gute.
Kommentar
-
Saraurmel
RE: Zahnkaries im Kleinkindalter
Das muss dein Zahnarzt entscheiden!
Auf jeden Fall ist etwas nicht in Ordnung, sonst würden die Zähne des Kleinen nicht so aussehen. Tatsache ist, dass die bleibenden Zähne die Schäden von den kaputten Milchzähne mit übernehmen können. Wenn die Milchzähne nicht repariert werden können sich Fisteln bilden, d.h. der Nerv entzündet sich und vereitert. Tut bei Milchzähnen zwar nicht weh, weil die Fisteln Ausgänge nach draußen bilden, wo dann der Eiter abläuft.
Kommentar
-
-
jobo
RE: Zahnkaries im Kleinkindalter
So und jetzt mal ein Zahnarzt was dazu sagen:
1. Frau Sanela1, Ihr Kleiner hat also vom Tag 0 bis knapp 2 Jahre die Flasche mit Saft, oder gesüßten Tee bekommen, vermute ich. Deswegen sind die oberen 4 Schneidezähne platt.
2. Flouretten nutzen diesbezüglich leider gar nichts, weil Flour in erster Linie nur im Mund wirkt, vorzugsweise als Zahnpasta, Gel oder Spülung
3. Sie haben bereits den entscheidenden Schritt hinter sich: weg mit der Flasche! Damit ist der Kariesschnellgang ausgeschaltet. Jetzt muss noch die Frage geprüft werden, was Ihr Kind normalerweise trinkt. Das reine Zahngift ist Apfelsaft, Apfelsaftschorle, Orangensaft, Eistee überall ist reichlich Zucker drin.
4. Zur Frage ob die neuen Schneidezähne unter den kaputten Milchzähnen ebenfalls Karies bekommen: ein ganz klares Nein! Darum braucht jetzt auch keine Hektik entfaltet werden, das äußerste was droht, ist ein kleiner Pickel im Bereich der Wurzeln, aber so gut wie nie ein Abszeß (wie das bei Erwachsenen der Fall wäre).
Ich hoffe, mit diesen Auskünften gedient zu haben.
Joachim Wagner
Zahnarzt
Kommentar
-
sanela1
RE: Zahnkaries im Kleinkindalter
Vielen Dank, für die vielen Auskünfte,
man fühlt sich sofort verstanden und ein bisschen unterstützt mich die sache auch. Vielen Dank auch ihnen Her Wagner. Ich habe wirklich nicht mit sovielen Antworten gerechnet. Ich gebe meinem Sohn wirklich nur noch ein Minimum an Süßigkeiten1 mal die Woche. Zu trinken kriegt er nur noch Wasser oder Saft aber dann stark verdünnt oder Kakao mit viel Milch. Wir haben jetzt Freitag einen neuen Termin beim Zahnarzt weil ich schon wieder an einem Zahn eine schwarze Stelle entdeckt habe, trotz des vielens Putzens. dabei hatten wir vor 2 Monaten die letzte Behandlung und der Karies war ausgeschaltet. Jetzt fängt es wieder an. na ja manchmal ist es halt bestimmt so. Ich weiß auch nicht, werde gucken wie weit es noch geht. Ach noch eins an den _Herrn Zahnarzt wenn er Zeit hat zu antworten: Würden sie einem 3 1/2 jährigen die oberen übriggebliebenen Wurzeln rausziehen lassen, oder lieber noch warten bis zum 6 Lebensjahr?
Kommentar
Kommentar