Vor einiger Zeit wurde bei meinem Sohn eine Epulis (kleine Zahnfleischkugel am dünnen Stiel) diagnostiziert. Der Zahnarzt wollte sie wegschneiden, hat aber zur Zeit keinen Anästhesisten.
Mittlerweile hat sich das Dingen wieder klein gemacht und ist kaum noch zu sehen. Lediglich ein wenig Haut ist übriggeblieben.
Ich habe beim Zahnarzt bescheid gesagt, das sich die OP wohl erledigt hat, weil die Epulis mittlerweile nicht mehr da ist.
Dennoch möchte er sich das in ein paar Wochen nochmal ansehen.
Ich habe verschiedene Meinungen eingeholt und die Mehrheit sagte mir, das wohl trotzdem noch was weggeschnitten wird.
Aber warum? Wenn doch nichts mehr da ist, was stört?
Bitte teilt mir Eure Erfahrungen und Meinungen mit. Eine Epulis gibt es ja wohl nicht so häufig.
Lieben dank!
Kommentar