Hallo,einmal eine Frage:
Ich leide an Bulimie,seit 1,5 Jahren.
Wie erkennt man selbst als Laie bzw. der Zahnarzt die Veränderungen am Zahn?
Farbveränderungen?Risse?Splitterungen?Oder was ist in dem Fall zu befürchten?
Ist Bulimie also am Zahn ablesbar?
mfg
Dr.Tim Adam
RE: Zahngefährdung durch Bulimie
Hallo,
durch die Magensäure wird die Zahnhartsubstanz erodiert.
Zuerst wird der Zahnschmelz dünner, in fortgeschrittenem Stadium wird das Dentin angegriffen.
Weiterhin wird durch das säuerliche Mund-Milieu der Karies
Vorschub geleistet.
Sie merken das selber, wenn die Zähne empfindlich werden, aber dann ist schon Schaden entstanden.
Sie müssten sich prophylaktisch vom ZA betreuen und beraten lassen (keine erosiven Getränke oder Speisen, Elmex-Gelee 1mal /Woche etc.).
Der ZA erkennt die Erosionen am Zahnschmelz. meistens
an den Oberkieferfrontzähnen innen.
Ganz wichtig ist es, Larissa, nach dem Erbrechen NICHT sofort die Zähne zu putzen, auch wenn man aus verständlichen Gründen den Drang dazu verspürt, sondern den Mund nur gründlich mit Wasser, bzw. (noch besser) mit einer fluoridierten Spüllösung (gibt es in der Apotheke) auszuspülen.
Durch die Magensäure werden die Zähne für eine gewisse Zeit aufgeweicht, so dass man ihnen in diesem Stadium schon mit der Zahnbürste ziemlich schaden kann. Man muss mit dem Zähneputzen ein paar Stunden warten, um ihnen die Gelegenheit zu geben, sich aus dem Speichel zu remineralisieren.
Kommentar