Oder kennt jemand einen ähnlichen Fall??
- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Osteomyelitis Unterkiefer
Einklappen
X
-
Osteomyelitis Unterkiefer
Hallo suche jemand der sich auskennt und mir helfen kann. Bei mir wurde letzen August eine Osteomyeltitis im linken Unterkiefer festgestellt. Seit dem wurde ich schon 2 mal operiert. Bei den Op´s wurde immer die entzündeten Knochenteile entnommen. Ich nehme seit September 04 Antibiotika. Leider hilft anscheinend gar nichts. Der nächste Schritt den die Ärzte machen wollen, ist den Teil des Kiefers der entzündet ist raus zu nehmen. Davor habe ich jedoch eine riesen Angst. Kann mir jemand helfen????
Oder kennt jemand einen ähnlichen Fall??Stichworte: -
-
-
osswald
RE: Osteomyelitis Unterkiefer
Zahnmedizinisch habe ich einen solchen Fall noch nie behandeln müssen, Sandra. Aus der Zeit, in der ich ärztlich chirurgisch tätig war, weiß ich aber noch, dass das Mittel der Wahl folgenden war:
Sorgfältiges Auskratzen der entzündlichen, eingeschmolzenen Anteile bis auf den (noch relativ) harten Knochen und Einlegen von Antibiotika-Kugeln an Ketten. Wir hatten damit in einigen Fällen durchaus gutre Erfolge.
Ich habe allerdings vergessen, um welches Antibioticum es sich handelt. War es Aureomycin? Nein, ich denke es waren eher gentamycin-Ketten. Müßte aber relativ leicht im Internet zu finden sein, denn wie ich meine, ist es nach wie vor eines der Mittel der Wahl bei ansonsten therapieresistenten Fällen.
Das Problem beim Knochen ist, dass er zwar sehr viel Blut enthält, aber gleichzeitig eigentlich sehr schlecht durchblutet ist. Der Stoffwechsel ist sehr eingeschränkt, d.h. sogenanntes bradytrophes Gewebe. Deshalb wirken oral oder parenteral gegebene Antibiotika so schlecht und deshalb ist die Osteomyelitis auch der Schrecken der Knochenchirurgen.
Drucken Sie diese mail einfach aus und zeigen Sie sie Ihren Behandlern. Sorry, aber ich kann wirklich keine Gewährleistung für diese Einschätzung übernehmen, weil das für mich alles schon sehr lange her ist, obwohl ich meine, ich erinnern zu können, neulich im Ärzteblatt gelesen zu haben, dass sich in dieser Beziehung nicht wirklich viel geändert hat. Es ist wirklich nicht mehr als der Versuch eines guten Rates in einer für Sie ausgesprochen unerfreulichen Situation.
Herzliche Grüße und alle Gute, Kopf hoch
Osswald
www.tarzahn.de
-
RE: Osteomyelitis Unterkiefer
Hallo Sandra,
wie wollen Dir die Ärzte den Kiefer rausnehmen??? Was ist mit Deinen Zähnen in dem Bereich??? Wie siehst Du hinterher aus???
Ich kann mir die Sache nicht so richtig vorstellen und frage aus einfachem Interesse!
Viele Grüße und Erfolg, wäre nett wenn Du mal antworten würdest
Bernd
Kommentar
-
RE: Osteomyelitis Unterkiefer
Hallo, wie genau das funktionieren soll, keine Ahnung! Bevor ich das machen lasse möchte ich zuerst noch ein genaues Gespräch in dem ich darüber aufgeklärt werde. Wie ich danach aussehe weiss ich auch noch nicht. Die Zähne werden wohl aber rausmüssen, wäre eine logische Folgerung oder? Danke für die Wünsche.
Wenn ich mal mehr weiss schreibe ich es hier.
Bis dann Sandra
Kommentar
-
-
RE: Osteomyelitis Unterkiefer
Hallo und vielen Dank für die Antwort,
von diesen Ketten hab ich auch schon gehört. Aber ich hab auch gehört das die nicht so besonders wirken sollen. Ich hab keine Ahnung. Bin mal gespannt was sie mit mir noch machen habe demnächst wieder einen Termin in der Uni da muss ich mal genauer hinterfragen. Wenn ich Glück hab, bekomm ich auch eine Antwort, das ist ja in so grossen Krankenhäusern immer so eine Sache.
Viele Grüße Sandra
Kommentar
-
Judith mit O. im Unter
RE: Osteomyelitis Unterkiefer
Hallo liebe Sandra,
leide seit nunmehr fünf Jahren an Osteomyelitis im Unterkiefer. Bin in dieser Zeit bereits 12mal operiert worden. Es wurden dabei 10 Gentermencin-Ketten eingelegt, die eine Wirkungsdauer von bis zu sechs Monaten haben sollen. Wirklich geholfen hat das bisher aber nicht. Ich war schon sehr oft drauf und dran, jegliche Behandlung abzulehnen. Was aber dann eventuell aus meinem Kiefer und mir geworden wäre, weiss ich nicht. Mittlerweile bin ich wieder so weit, nicht zu machen, und meinem Köper die Chance zu geben, sich selbst zu helfen. Ich mag und will nicht mehr operiert werden.
Gruss Judith
SandraS schrieb:
-------------------------------
Hallo suche jemand der sich auskennt und mir helfen kann. Bei mir wurde letzen August eine Osteomyeltitis im linken Unterkiefer festgestellt. Seit dem wurde ich schon 2 mal operiert. Bei den Op´s wurde immer die entzündeten Knochenteile entnommen. Ich nehme seit September 04 Antibiotika. Leider hilft anscheinend gar nichts. Der nächste Schritt den die Ärzte machen wollen, ist den Teil des Kiefers der entzündet ist raus zu nehmen. Davor habe ich jedoch eine riesen Angst. Kann mir jemand helfen????
Oder kennt jemand einen ähnlichen Fall??
Kommentar
-
RE: Osteomyelitis Unterkiefer
Hallo Judith habe leider erst heute deine Antwort gelesen. Nimmst Du irgendwelche Medikamente? Ich nehme seit September 04 Antibiotika.Seit ca. 3 Wochen nehme ich noch hochdosiertes Vitamin E. Ich wurde bis jetzt "erst" 2mal operiert. Ich hab auch keine Lust mehr operiert zu werden. Vor allem nicht wenn sie mir dabei den halben Kiefer amputieren und ich danach eventuell entsellt bin.Bei mir kommt das immer so Schubweise, im Moment ist es grade gut. Ich weiss nicht, ob es durch das Vitamin E ist oder ob es auch ohne wieder besser geworden wäre.
Viele Grüße Sandra
Kommentar
-
Kommentar