#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

kosten wurzelbehandlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kosten wurzelbehandlung

    Hallo,

    bei mir wurde eine Wurzelbehandlung durchgeführt. Da mir im Unterkiefer ein Zahn fehlt, meinte mein Zahnarzt ich müßte die Kosten für die Wurzelbehandlung selber tragen. (Da die Zahnreihe nicht geschlossen ist) Stimmt das ? Und welche Kosten kommen da auf mich zu ?

    Gruss Hotte


  • RE: kosten wurzelbehandlung


    hi hotte,

    jo, ist leider richtig - wenn an 'nem backenzahn 'ne wurzelbehandlung notwendig ist und dieser z.b. keinen zahnersatz trägt, und du keine geschlossene zahnreihe hast (ist der zahn nicht ersetzt?) musste die wurzelbehandlung nun selbst zahlen. unser gesundheitssystem legt keinen wert auf den erhalt von zähnen ....

    kosten können total unterschiedlich sein - kenne auch welche, die nehmen da locker 1000,- up für, aber man sollte wohl so 150,- plus/minus pro kanal rechnen ....

    gruß, susan.

    Kommentar


    • RE: kosten wurzelbehandlung


      hallo susan 73,
      danke für Deine Antwort. Ich kann nichts dafür, dass mir ein Zahn fehlt. Es war eine Zyste an dem Zahn deshalb musste dieser entfernt werden. Ist noch nicht so lange her, deshalb ist noch eine Lücke da und keine Brücke, Implantat etc.

      Weist Du ob in Zukunft gesehen eine Zahnzusatz-Versicherung diese Kosten tragen würde ?

      Gruss Hotte

      Kommentar


      • RE: kosten wurzelbehandlung


        es gibt so viel verschiedene Zahn zusatzversicherungen, ich bin mich auch gerad am durchwühlen, welche für mich in frage kommen würde.
        da ich auch eine versicherung abschliessen wollte.hatte letztens erst eine WSR und jetzt benötige ich demnachst 3 kronen die in weiss kommen sollen ( kermaik ). und das ganze hat einen stolzen preis :-(

        Kommentar



        • RE: kosten wurzelbehandlung


          hi hotte,

          meine meinung: zahnersatzzusatzversicherungen lohnen sich nicht!

          da musst du echt ganz, ganz genau das kleingedruckte lesen - z.b. werden bei 99% der versicherungen nur 20-30% übernommen, oftmals dann auch nur von der kassenleistung und nicht von der privaten mehrkostenvereinbarung. und das will man ja gerade nicht, sondern man will ja einen teil der privaten rechnung erstattet haben. die meisten zahlen auch nicht, wenn sich die gesetzliche gar nicht an den leistungen beteiligt - auch schlecht!

          zudem sind die leistungen oftmals eingeschränkt - zum beispiel wird eine beteiligung an einer keramik- oder verblendkeramikkrone in anlehnung an die kassenvorschriften im oberkiefer nur von 15 bis 25 bezuschusst, unten von 34 bis 44 - also gerade da, wo man eben auch weiss haben möchte - im backenzahnbereich - eben nicht.

          auch muss man sehr genau schauen, ob implantate bezuschusst werden - und unter welchen gebiss"voraussetzungen" ... und für ein implantat muss man ja nun nicht in 'ne verischerung einzahlen, um dann villeicht 20% der implantatkosten wieder zu bekommen ... das ist doch total unwirtschaftlich für dich.

          ich denke, für 20-30% teilrechnungsübernahme mit vielen wenn's und aber's braucht man nicht eine zahnzusatzversicherung - geschickter wäre es wohl, einfach jeden monat 50,- beiseite zu legen!

          wenn du nun ohnehin gerade eine unvollständige zahnreihe hast, würde ich dir absolut abraten, einen antrag zu stellen - mit vorschädigungen dieser art kommt schnell die ablehnung ins haus .... also erstmal muss quasi dein gebiss in ordnung sein und dann könntest du mal an eine zusatzversicherung praktisch denken. negative risiken werden ja nun nicht mit offenen armen bei den versicherungen empfangen.

          aber: die zuschüsse von der privaten zusatz sind i.d.r. so gering (sind ja auch oftmals sehr geringe beiträge, für unter 20,- im monat kann man im grunde ja auch nichts erwarten!), dass es sich überhaupt nicht lohnt!

          viele grüße, susan

          Kommentar


          • RE: kosten wurzelbehandlung


            Guten morgen!
            ja Susan_73 ich gebe dir vollkommen recht!
            es gibt soviele versicherungen die wirklich nur einen kleinen anteil zahlen und das auch noch von der kassenleistung.
            ich habe mich auch mal erkundigt, und zwar hat die VGH eine zuatzversicherung die heisst zahn 30.
            die zahlen 30% von dem kompletten anteil der bezahlt werden muss. und sogar kronen aus keramik, implantate....usw!
            wie gesagt das steht dann aber auch irgendetwas mit lückenschluss drin, das dann nicht alles gezahlt wird!
            HOTTE ERKUNDIGE DU DICH DOCH SUCH IM NETZT ÜBER DIE VERSICHERUNG.
            ich würde dort 12-13 euro im monat bezahlen.
            (weiblich und 27) männer sind wiedereinmal günstiger :-)

            gruss

            Kommentar

            Lädt...
            X