#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

@ Dr. Adam Wurzelanzahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • @ Dr. Adam Wurzelanzahl

    Hallo,

    stelle meine Frage noch mal an den Anfang, da sie bis jetzt noch nicht beantwortet werden konnte.

    Die Zähne 15 + 25 (die zweiten kleinen Backenzähne im Oberkiefer) haben ja "normalerweise" nur eine Wurzel.

    Falls dies nicht der Fall ist, tritt diese Abnormität dann symetrisch auf, oder kann es sein, dass zwar der 25er zwei Wurzeln hat, der 15er aber nur eine?

    Wäre über eine fachliche Antwort sehr dankbar.

    Schönen Tag noch
    kiwifan


  • RE: @ Dr. Adam Wurzelanzahl


    Hallo,

    zwei Wurzeln oder Wu.kanäle sind an oberen 5ern nicht selten.
    Die Zahnform ist oft symmetrisch, die Wurzelanatomie ebenso.

    Viele Grüße,
    Dr.T.Adam
    www.tarzahn.de

    Kommentar


    • RE: @ Dr. Adam Wurzelanzahl


      Hallo Dr. Adam,

      vielen Dank für ihre Antwort.

      Wenn das gar nicht so selten vorkommt, frage ich mich warum das die Zahnärzte bei meinem 25er (wurzelbehandelt und überkront) über 8 Jahre trotz mehrfacher Röntgenbilder nicht festgestellt haben und warum heute beim 15er (überkront und danach wurzelbehandelt 1. mal 1999, 2. mal 2004) nicht genauer nachgeforscht (evtl. anderes Röntgenverfahren od. aus Aufnahme aus einem anderen Winkel) wird, obwohl ich darauf hingewiesen habe, dass der 25er 2 Wurzeln hatte.

      Wünsche ihnen ein schönes Wochenende
      kiwifan

      Kommentar


      • RE: @ Dr. Adam Wurzelanzahl


        Hallo Kiwifan

        Manchmal ist es nicht möglich einen überzähligen Wurzelkanal im Rö sichtbar zu machen, nämlich dann, wenn er sich hinter den anderen versteckt u. auch noch kursiv verläuft.

        Tatsächlich kann der Verlauf erst mit der WB u. vor Abschluß mit mit entsprechenden Meßdrähten im RÖ dar gestellt werden.
        Der Verlauf der Wurzelkanäle am 1/5 u. 2/5 als gleich zu bezeichnen, wäre ein Wunderwerk.
        Gruß Minou

        Kommentar



        • RE: @ Dr. Adam Wurzelanzahl


          Hallo Minou,

          es geht nicht um einen übersehenen Wurzelkanal (eine Wurzel kann mehrere Kanäle haben), sondern mein 25er hatte zwei Wurzeln, von denen 1994 nur eine wurzelbehandelt wurde, danach wurde der Zahn überkront und mir 8 Jahre lang erzählt, ich könne dort nichts empfinden, da der Zahn ja keine Nerven mehr hat.

          Nach der WSR in 2002 sah der Kieferchirurg auf dem Kontrollröntgenbild, das hinter der abgeschnittenen Wurzelspitze noch eine Wurzel war, also durfte ich sofort wieder rauf auf den Tisch.

          Bis vor kurzem dachte ich noch, dass das wohl eine große Ausnahme gewesen sein muss das mein 25er 2 Wurzeln hatte. Dem ist aber wohl nicht so und deshalb finde ich es schon etwas eigenartig, dass verschiedene Zahnärzte nicht auf diese Idee gekommen sind.

          Lieben Gruß
          kiwifan

          Kommentar


          • RE: @ Dr. Adam Wurzelanzahl


            Hallo kiwifan

            Warum wurde das erst nach der WSR erkannt? Hinter der abgeschnittenen Wurzel, also muß die Spitze verdeckt gewesen sein. Ähnlich ist es mir bei einem Bachenzahn 3/6 gegangen. Nach mehrfachen Wurzelbehandlungen, ich konnte spätesten jeden 3en tag wieder hin. kam der Verdacht eines überzähligen Kanales, er wurde anschließend auch gefunden. Die Vermessungsaufnahmen habe ich bei mir zu Hause. Hier wurde geniale Arbeit geleistet, aber darstellen konnte man den Verlauf eben nur über diese Vermessungsdrähte, da der Kanal v. den anderen z.T. überdekt wurde u. sehr kursiv verlief. Im Bereich der hinteren Backenzähne ist mir nun bekannt, das diese Phänomen relativ häufig vorkommt.
            Im Bereich der vorderen Molaren bin ich überfragt.
            Da im Verdachtsfalle, die Kanäle auch nicht unbedingt in gleicher Höhe verlaufen, muß um den überzähligen Kanal zu finden mitunter reichlich gesunde Zahnsubstanz entfernt werden, wie es bei mir der Fall war.

            Ich hoffe daß das Dilemma bei Dir entgültig bereinigt werden konnte u. wünsche dir hiermit alles Gute.
            Gruß Minou

            Kommentar


            • RE: @ Dr. Adam Wurzelanzahl


              Hallo minou,

              das Dilemma mit der zweiten Wurzel ist dadurch entfernt worden, dass der Zahn bei der zweiten WSR gezogen wurde da die Wurzel wohl bei der ersten einen Riss bekommen hatte. Der Kieferchirurg hat ziemliche Probleme gehabt mit der zweiten Wurzel da ja die Wurzelbehandlung von rückwärts (von der Kieferwunde aus) erfolgen musste.

              Als Lösung des Problems sehe ich das nicht an, da es ein ziemlicher Schock war, dort mit dem ganzen Instrumenten im Mund zu liegen und nach dem ersten Satz (der mich erleichterte) "Ach, da haben wir ja die Lösung des Problems" als zweites zu hören "den können wir nicht mehr retten" und das in einer Situation in der man nicht reden kann. Ich hatte mir immer geschworen, wenn es mal so weit sein sollte, das ein Zahnarzt mir sagt "Der Zahn muss raus", dass ich mir mindestens noch eine zweite Meinung einhole. Denn was weg ist ist weg und kann bis jetzt leider auch noch nicht 100%ig ersetzt werden. Auf so eine Situation war ich absolut nicht vorbereitet. Daher habe ich dem Kieferchirurgen auch vor der 2. WSR an einem anderen Zahn klipp und klar gesagt, dass der Zahn unter keinen Umständen gezogen wird, ganz gleich, was er sieht und meint.

              Was die zweite Wurzel am 25er angeht habe ich nun natürlich Angst, dass es am 15er das gleiche ist. Nur es hört wieder keiner auf mich. "Nein, der hat nur eine Wurzel, sieht man ja auf dem Röntgenbild" bekomme ich immer zu hören. Nur, dass es ganz normale Röntgenbilder sind, auch nicht aus einem anderen Winkel.

              Gruß
              kiwifan

              Kommentar



              • RE: @ Dr. Adam Wurzelanzahl


                Hallo kiwifan

                Das mit den zusätzlichen Wurzelkanälen ist ein heikles Thema. Sie sind nicht generell vorauszusehen u. häuffig auch nicht im RÖ erkenntlich, da je nach Lage der Wurzel auch verdeckt. Wirklich erkennbar können sie erst nach Auffinden mit den Meßdrähten (für Wurzelfüllung) gemacht werden.
                Bei kurzfristig immer wiederkehrenden Beschwerden kann eine solche Situation angenaommen werden.

                In deinem jetzigen Falle kann ich nur noch raten, den Chirurgen der den anderen Zahn behandelt hat aufzusuchen, da er die komplizierte Situation der anderen Seite kennt, u. diesbezüglich vielleicht spezifischer reagieren kann.
                Es muß nicht gegeben sein, das am 1/5 die gleiche Situation wie am 2/5 vorliegt. Deine Sorge kann ich vollständig verstehen.

                Ich wünsche Dir viel Glück u. Erfolg mit deiner Behandlung.
                Vielleicht fragtst Du Dr. Tim Adam direkt nochmal nach Möglichkeiten zur Findung eines überzähligen Wurzelkanales.
                Dies ist mein letzter Beitrag, hiermit verabschiede ich mich zumindest v. Dir, Gruß Minou

                Kommentar

                Lädt...
                Close menu