nachdem ich mir meine beiden oberen Frontzähne in der Kindheit ausgeschlagen habe und jahrelang mit schiefen (weil krumm wieder festgewachsen) und dunklen (durch die erfolgte Wurzelbehandlung) Zähnen herumgelaufen bin, habe ich nach 2 missglückten Veneer-Versuchen endlich mit mittlerweile 23 Jahren Vollkeramikkronen bekommen. Die sehen eigentlich so weit ganz gut aus. Was mich immer noch stört ist, dass der eine Frontzahn einige Millimeter weiter oben sitzt als der andere - das war vor den Kronen schon so, ich vermute, dass sie nach dem Unfall so unterschiedlich angewachsen sind - und dadurch die beiden Zähne total verschoben wirken. Was kann man dagegen tun? Ich habe davon gelesen, dass man mit Zahnfleisch-OPs zu kurz bzw. zu lang wirkende Zähne korrigieren kann. Kennt sich jemand damit aus? Obwohl durch die Kronen sich die Optik schon stark verbessert hat, ist es immer noch nicht ästethisch schön meiner Meinung nach...
Danke für Antworten!
Kommentar