ich bekomme zur Zeit im Oberkiefer eine Teleskopbrücke. Ich habe dort noch 5 eigene Zähne. Die wurden gestern in einer 3-stündigen Aktion beschliffen, zig Abdrücke gemacht. Gesichtsvermessung etc. etc. Bis zum nächsten Termin in einer Woche wurde. Die provisorische Brücke (mit Klammern und Gaumenplatte) die ich nach dem Zahnziehen bekam, wurde gestern an die abgeschliffenen Zähne angepaßt. Sie wurde dann aber fest eingesetzt, d.h. mit Zement an die Zahnstümpfe befestigt.
Mir wurde gesagt, dass ich nicht so fest beissen soll, damit sie sich nicht lockert. Ich habe jetzt Angst, dass sich evtl. Essensreste unter den schmalen Spalt zwischen Gaumen und Gaumenplatte des Provisoriums schieben könnte.
In diesem Forum habe ich einmal gelesen, dass sich bei einer Protese schon mal Maden gebildet hätten.
Ich habe jetzt noch 3 Termine, bis die T-Brücke fertig ist. Einen nächste Woche, den nächsten 2 Wochen später und den letzten wieder eine Woche später.
Wenn ich nur daran denke, dass ich 2 Wochen mit dieser festen Brücke mit Gaumenplatte sein muss und es könnten Essensreste darunter rutschen und sich dort etwas bilden, werde ich verrückt.
Sehr geehrter Herr Doktor, können Sie etwas dazu sagen und haben andere Forumsteilnehmer mit so was Erfahrungen gesammelt??
Ich danke schon jetzt für Eure Antworten!
Beate2
Kommentar