Hallo Gast1!
Hauptverursacher für dentogene Probleme sind meiner Information nach Streptokokken. Staphylokokken (es gibt versch. Arten mit sehr hoher Resistenzlage), sind auf Schleimhäute spezialisiert (wobei ich nicht ausschließe, daß ein übergriff auf denKnochen nicht mögl. ist).
In Kombination, je nach Verlauf einer Erkrankung, können sich auch anderweits Erreger dazu gesellen. Das wird auch als Sekundärinfektion bezeichnet. Hierbei handelt es sich um eine Mischinfektion (als Folge).
Schlußletztendlich eine "bestimmte" Bakterienart für Schäden an den Zähnen verantwortlich zu machen, halte ich für gewagt. Wenn auch nicht auszuschließen ist, daß bestimmte Problemkeime in gehäuftem Maße an bestimmten Situationen beteiligt sind
Wohl kaum jemand wird darauf eine "korrekte" Antwort geben können.
Welche Situation ist bei Dir aufgetreten, daß Du die Frage nach bestimmten Erreger stellst?
Witere Komplikationen nach........? Gruß Minou
erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort und die damit verbundene Mühe !
Mich interessiert es, da ich schon desöfteren von Kieferentzündungen betroffen war und nie ausreichende Infos bekomme.
Es wird soviel mit Antibiotika "rumprobiert" und ich habe erfahren, dass man die Bakterienart bestimmen kann und somit das "geeignetste" Antibiotika geben kann.
Wenn es tatsächlich einen solchen Test gibt, verstehe ich so manche ärztliche Handlungsweise nicht !
Kommentar