am letzten samstag bin ich mitb starken zahnschmerzen aufgewacht, nahezu sämtliche zähne des unterkiefers von 33, 32, 31 bis 41, 42, 43 schnmerzten. ich habe das zunächst auf ein zähneknirschen in der nacht zurückgeführt und nichts weiter gemacht. am sonntag schmerzte dann zusätzlich auch das zahnfleich unterhalb dieser zähne, als der schmerz dann am montag nichtn nachließ, haben ich den zahnarzt aufgesucht.
eine untersuchung zeigte, dass die beiden zähne 31 und 41 tot sind, die zahnärztin sagte mir, dass das durchaus auf einen schlag oder ähnliches. ich kann mich allerdings an derartiges nicht erinnern, hatte auch nie dort eine verletzung. festzuhalten bleibt, dass
1. das zahnfleich stark entzündet ist
2. auf dem röntgenbild der wurzelkanal eines zahnes noch zu erkennen ist, während der wurzelkanal des anderen zannes gar nicht mehr zu sehen ist, d.h. er hebt sich farblich im röntgenbild nicht von der farbe des zahnbeins ab.
letzteres lässt möglicherweise darauf schließen, dass dieser zustand schon sehr lange andauern muss.
ich gehe regelmäßig zu den zahngesundheitsuntersuchungen, da wurde seit 1991 nichts festgestellt, im gegenteil, der zustand der zähne wurde immer als sehr gut bezeichnet.
im akuten fall bekomme ich zunächst ein antibiotikum, 3 x tägl. clinda-saa 600 mg, damit die entzündung abklingt.
die zahnärztin riet mir zu einer möglichst unverzüglichen wurzelbehandlung beider zähne, wobei sie unsicher war, ob der eine zahn überhaupt noch behandelt werden könne (in einem kanal, der nicht mehr da ist, kann man nichts behandeln).
meine fragen:
1. was ist nun zu tun,
2. wie lange kann ich noch damit warten, ich wollte eigentlich am nächsten montag für eine woche in den urlaub fahren, die schmerzen haben aber noch nicht nachgelassen.
vielen dank
cristie
Kommentar