nach mehrjähirger chronischer immer wieder aufkeimender Entzündung der Wurzel des 27
mit einhergehenden Kopf und Ohrschmerz links
sowie tw. rheumatische Beschwerden (Entzündung
kleiner Zeh links) begann nach Lokalisierung bzw. Röntgenbefund in 02/03 die Behandlung. Nach Entferung der Wurzel zunächst komplett beschwerdefrei - Zahn blieb allerdings nicht ruhig- mehrere Entzündungen zwischen den Terminen zwecks Spülungen der aufbereiteten Kanäle des zunächst verschlossenen Zahnen. Zahn blieb nicht ruhig- Begleitsymtome traten wieder auf. Spülungen wurden vom behand. Zahnarzt nun häufiger durchgeführt und Zahn nicht mehr verschlossen. Zahn konnte weiter nicht ruhig
gestellt werden- nach 5 Monaten Konsultierung meinerseits eines weiteren Zahnarztes "Endo" Spezialist"- dieser fand unter OP Mikroskop weiteren Kanal- bereitete diwsen auf und füllte in weiteren Termin mit Guttapercha den Zahn ab. Zahn zunächst ruhig- kpl. beschwerdefrei- dann wieder Entzündung mit geschilderten Symptomen. Mit Clindamycinhydrochlorid wurde Beschwerdefreiheit
wiederhergestellt. Inzwischen Termin zur Versorgung des Zahnes wieder bei Erstbehandler.
Zahn kpl. versorgt (in 08/03). Beschwerden wieder
mit beschriebenen Symptomen voll und ganz da. Endo- Spezi möchte nochmals ein Antibiotikum verabreichen- sodann WSR- Ihre Meinung bitte
besten Dank im Voraus
Kommentar