Ich bin 17 Jahre alt, habe vor einem Jahr eine feste Zahspange herausgenommen bekommen.
Während der Behandlung, ein Jahr vor deren Ende (also heute vor zwei Jahren), hatte ich ein paar Tage lang eine Berührungempfindlichkeit am rechten oberen Schneidezahn, die in stechende Schmerzen ausarten konnte.
Ich zog meinen Kieferorthopäden zu Rate, der aber meinte, dies sei normal und es würde vergehen.
Im weiteren Verlauf der Behandlung schwoll mein Lippenbändchen, das vor Jahren durchtrennt wurde, zwischen den beiden Frontzähnen an und wurde auch berührungsempfindlich, als der KFO die beiden oberen Schneidezähne "zusammenrückte".
Als ich die Spange herausgenommen bekam, waren beide Zähne etwas wackelig, bis heute ist der rechte leicht beweglich (an der Spitze max. ein halber millimeter).
Das Zahnfleisch an diesem Zahn hat sich im Vergleich zu seinem linken Zwillingsbruder um gut 2mm zurückgebildet, vorne wie hinten, es sieht aber gesund aus.
Das Lippenbändchen ist immer noch leicht reizbar.
Der Zahn fängt öfter an mich mit juckenden, leichten, stundenlangen Dauer"schmerzen" zu extrem zu plagen, besonders wenn ich ihn stärker berühre. Aber dann meldet er sich auch Mal tagelang gar nicht.
Ich ging daraufhin zum Zahnarzt, er röntgte mich und teilte mit mit dass nach dem Röntgenbild alles in Ordnung ist und wir noch warten sollten ob sich der Nerv (der Zahn reagierte nicht auf das kalte Testschwämmchen) vielleicht zurückbilde. Der Zahn verfärbt sich auch gegenüber seinen Nachbarn merklich ins Graue. Das ist jetzt einen Monat her, es hat sich nichts verändert.
Was ist Ihr Ratschlag?
Ist das ein bekanntes Bild, besonders nach kieferorthopädischen Behandlungen?
Ich bin für jede Hilfe und jeden Ratschlag dankbar.
Kommentar