#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

freiliegende Zahnhälse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • freiliegende Zahnhälse

    Hallo!

    Bei 2 Zähnen hat sich das Zahnfleisch etwas zurückgebildet und ich habe nun hin und wieder Schmerzen (z.B.: bei kalten Speisen und Getränken sowie beim Zähneputzen).
    Mein Zahnarzt hat mir ein 2-Komponenten-Gel empfohlen (GreenOr), hat aber nichts gebracht.

    Was kann ich noch machen? Gibt es andere/bessere Gels? Leide ich evtl. an einem Vitamin/Spurenelement Mangel?

    Danke

    Gruß
    Tom


  • RE: freiliegende Zahnhälse


    Hallo Tom!
    Ich habe auch total empfindliche Zähne.
    Mein Zahnarzt hat mir ne Plastikschiene gegeben, weil er meinte das das vom vielen Zähneknirschen kommt.
    Bei mir hats geholfen. Jetzt ist es schon besser geworden.

    Kommentar


    • RE: freiliegende Zahnhälse


      Man kann natürlich auf empfindliche Zahnhälse alles mögliche an Chemie schmieren, Tom, um die Symptome zu beseitigen. Sinnvoller ist es in meinen Augen, wenn man die Ursache herausfindet und diese behandelt.

      Sind von diesem Phänomen einzelne Zähne betroffen, so weisen sie meist Früh- oder Fehlkontakte auf, insbesondere bei den Lateralbewegungen, die eingeschliffen bzw. entfernt werden müssen.

      Wenn die Beschwerden mal da sind und auch mal wieder weg, dann macht es Sinn, persönlich zu überprügen, ob sie im Zusammenhang von Stress, Ärger oder Kummer auftreten, durch den "man sich durchbeißen" muss.

      Genem Sie einfach einmal den Begriff "Pressen" in die Suchfunktion ein.

      Herzliche Grüße

      Osswald
      www.tarzahn.de

      Kommentar


      • RE: freiliegende Zahnhälse


        Hallo Tom,
        ich selbst habe auch freiliegende Zahnhälse. Bei mir wirds am schlimmsten, wenn ich Äpfel esse. Dann kann ich auf der einen Seite kaum Zähne putzen.
        Ich selbst bin Zahnarzthelferin und habe bei uns in der Praxis eine Mundspüllösung von Elmex Sensitiv ausprobiert und es hat geholfen. Auch die Zahncreme Elmex Sensitiv ist zu empfehlen.
        Viel Erfolg
        saraurmel

        Kommentar


        Lädt...
        X