Ich habe eine Nachfrage an den Zahnarzt- vor knapp 20 Jahren hatte ich eine Wurzelbehandlung, an einem Backenzahn. Die Worte der Ärztin damals waren , sie hofft der Zahn bleibt ruhig, es sieht aber nicht so gut aus. Der Zahn ist bis heute ruhig und macht seit fast 20 Jahren keine Probleme.
Meine jetzige Zahnärztin sagt, das seit etwa 4 Jahren leichte Entzündungsanzeichen der Wurzelspitzen dieses Zahnes, beim Röntgenbild erkennbar sei- allerdings steht dieser Befund seit Jahren unverändert. Es gibt kein voranschreiten der Entzündung, sie steht still. Meine jetzige Zahnärztin meint, das dieser Befund vielleicht sogar schon seit der Wurzelkanalbehandlung ,von knapp 20 Jahren, so aussehen kann. In jedem Fall schon seit dem ich in ihrer Zahnklinik in Behandlung bin.
Sie und auch ihr Kollege sehen keinen Behandlungsbedarf ,weil die Entzündung sehr klein ist, seit vielen Jahren nicht voranschreitet und überhaupt keine Probleme macht. Meine Ärztin meint, wir handeln wenn der Befund voranschreitet bzw. Probleme auftauchen.
Probleme macht der Zahn seit fast 20 Jahren nicht mehr. Auch sonst habe ich keine gesundheitlichen Probleme, so das man ausgehen könnte das die kleine chronische Entzündung das Immunsystem stark belastet. Keine Infektanfälligkeit, Entzündungen oder ähnliches. Alles heilt rasch ohne große Therapie. Wüsste ich nicht ,das es leichte Entzündungsanzeichen auf dem Röntgenbild gibt,würde ich gar nichts davon merken.
Ist es wirklich möglich, das dieser Röntgenbefund schon seit der Wurzelkanalbehandlung, vor knapp 20 Jahren, so aussieht?
Er sieht definitiv seit 4 oder 5 Jahren so aus und die Entzündung steht still, ist es okay den Zahn erst zu behandeln, wenn er anfängt Probleme zu machen? Ich meine, ich würde mir auch ungern einen Zahn ziehen lassen, der seit 2 Jahrzehnten überhaupt keine Probleme macht. Eine erneute Wurzelkanalbehandlung könnte ich mir eh nicht leisten und meine Ärztin rät mir auch davon ab , solange der Zahn ruhig ist und die Entzündung so klein bleibt.
Ich bin großer Panikpatient und bin genau deswegen gleich beim Arzt sobald etwas weh tut oder unangenehm ist.
Ist es vertretbar erst bei beginnenden Problemen zu handeln?
Da ich sehr großer Angstpatient bin, hab ich die Angst, das trotz 20 Jahren Beschwerdefreiheit , der Zahn von null auf hundert explodieren kann. Ich weiß, das die Entzündung wieder in eine akute umschlagen kann ,auch wenn sie das seit vielen Jahren nicht tut und somit wieder Schmerzen auftauchen können aber ist die Wahrscheinlichkeit hoch , das der Zahn sofort explodieren wird oder fängt das in der Regel langsam an ?
Zum Beispiel mit Aubissschmerzen oder ähnlichem?
Ich hätte jetzt Angst in den Urlaub zu fahren, weil ich Angst hätte der Zahn explodiert, ohne Ankündigung. Ich hoffe Sie können mich etwas aufklären und beruhigen.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag
Kommentar