vor zwei Wochen wurden mir 5 Weisheitszähne entfernt. Auf der linken Seite, Oberkiefer, über dem gezogenen Zahn ist ein größeres Stück Knochen, welches aus dem Zahnfleisch herausragt (Oberfläche rau, aber nicht spitz). Das Zahnfleisch um das Stück ist teils berührungsempfindlich. Ich habe diese Stelle schon meinem Kieferchirurg gezeigt, welcher meinte, dass wir abwarten sollten und falls es noch in einigen Wochen irritiert, würde er es herunterschleifen, damit es leichter zuwachsen kann. Bis dahin solle ich gut über den Knochen rüberputzen und es sei auch nicht schlimm, wenn es dabei etwas blutet.
Meine Fragen:
1. Im Netz heißt es dazu, dass das Stück Knochen normalerweise langsam aus dem Zahnfleisch herauswächst. Warum würde man es nun aber runterschleifen, damit es zuwächst? Steht das nicht konträr zueinander?
2. Kann ich wirklich beruhigt abwarten und es klärt sich wahrscheinlich von alleine, wie mein Chirurg es mir gesagt hat?
Kommentar