als Parodontitispatient steht bei mir 3 Mal im Jahr die professionelle Zahnreinigung an.
Viele Zahnärzte führen diese momentan wegen Corona nicht mehr durch. Mein Zahnarzt führt diese weiterhin durch, aber ohne Ultraschall, nur mit den Handinstrumenten, da so die Verbreitung der Aerosole vermieden wird.
Meine Fragen hierzu:
Wenn nur mit Handinstrumenten die Beläge weggekratzt werden, aber nicht die Taschen mit Ultraschall gespült werden, ist das dann überhaupt zielführend? Oder ist die Behandlung ohne Ultraschall besser als gar keine Entfernung der Beläge?
Wie steht es mit einer Ansteckung während so einer Behandlung? Es irritiert, dass einige Zahnärzte nur Notfälle behandeln, andere aber normalen Praxisbetrieb anbieten. Habe gehört, es wird sogar "trocken" gebohrt etc.
Vielen Dank im voraus für Ihre Mühe.
Kommentar