Ich habe gestern ein Zahnprovisorium in den OK und UK eingesetzt bekommen, da bei mir viele Zähne gezogen wurden bis auf 5 im OK un 5 im UK. Wollte ich mal fragen wann ich c.a anfangen kann mit dem Essen üben? Soll ich lieber noch 2-3 Tage warten? da die Wunden noch frisch sind (24std jetzt bisschen länger)
- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Essen mit Zahnprovisorium
Einklappen
X
-
Essen mit Zahnprovisorium
Hallo,
Ich habe gestern ein Zahnprovisorium in den OK und UK eingesetzt bekommen, da bei mir viele Zähne gezogen wurden bis auf 5 im OK un 5 im UK. Wollte ich mal fragen wann ich c.a anfangen kann mit dem Essen üben? Soll ich lieber noch 2-3 Tage warten? da die Wunden noch frisch sind (24std jetzt bisschen länger)Stichworte: -
-
-
Gast
Re: Essen mit Zahnprovisorium
Jederzeit !
So, wie Sie damit klarkommem !
Warscheinlich erst mal sehr weiche Nahrung !
Je nach Gefühl langsam auch festere Nahrung !
Eigentlich hätte Sie Ihr ZA über alles aufklären müssen !!!
Pflege Gebiss u. leichtes spülen des Mundraumes sind
notwendig, falls sich Essensreste ansammeln !
Im Zweifel sollte Sie sofort Ihren ZA kontaktieren !
Sie werden auch etwas Geduld brauchen um mit dieser
Situation klar zu kommen.
MfG
-
Gast
Re: Essen mit Zahnprovisorium
Wenn sie den Zahnersatz herausnehmen sehen Sie
den Wundverlauf.
Wenn alles gut verheilt, sollten sich die Wunden ca.
innerhalb 3-4 Tg. oberflächlich zusammenziehen bzw.
komplett schließen.
Der Rest dauert länger u. eine gewisse Empfindlichkeit
kann auch noch länger dauern.
Hier kann es auch zu Veränderungen der Passgenauigkeit
Ihres Gebissersatzes kommen.
Diesen sollten Sie prüfen u. gegebenenfalls mit einer
Unterfütterung ausgleichen lassen.
In den nächsten Tagen u. Wochen wird Sie das
möglicherweise begleiten.
Alles nicht so dramatisch, allerdings sehr gewöhnungsbedürftig !
Auch Sprachfehler sind möglich, das gibt sich jedoch !
Ich gehe davon aus das Sie einen Kontrolltermin haben.
Alles Gute,
MfG
Kommentar
-
-
Re: Essen mit Zahnprovisorium
Tag,
Danke für die vielen Tipps und Hinweise, mein ZA hat mich durchaus aufgeklärt. Ich denke es ist auch viel eine Kopfsache in wieweit man sich selbst drauf einlässt. Jedenfalls versuche ich mein bestes um das Kauen wieder zu erlenen so das ich meine Ess gewohnheiten nach wie vor vollziehen kann.
MFG
Kommentar
-
Re: Essen mit Zahnprovisorium
Hallo,
Ich wollte mal Fragen welchen Anteil die GKV für eine Teleskopprothese übernimmt? Ohne schicken Schnick Schnack lediglich eine Teleskopprothese für OK und UK, hat da jemand Erfahrung? Da ich im moment Arbeitssuchend bin bzw ALG2 beziehe, fehlt mir das nötige Kleingeld und ich falle unter die Härtefall Regelung
Kommentar
-
-
Gast
Re: Essen mit Zahnprovisorium
Habe da zwar keine persönliche Erfahrung mit,
diese Thematic jedoch für den Fall der Fälle gedanklich
bei mit schon in`s Auge gefaßt gehabt.
Inzwischen abgeschmettert !
Mir persönlich ist es zu riskannt gesunde Zähne abschleifen
zu lassen, um diese dann doppelt zu überkronen.
Genauso bei einer festen Prothese.
Hier sollten sie sich an Ihren behandelnden Arzt
wenden !!!
Lassen sie Sich ausführlich beraten !!!
Hier kommt es auch auf Ihre noch vorhandene Zahnsituation an !!!
Diese sollte absolut unkritisch sein !
Hier mal zwei Links:
https://www.implantate.info/was-zahl...fuer-teleskope
https://www.implantate.com/zahnersat...pprothese.html
Nur eine Informationshilfe !
Möglicherweise kann Ihr Arzt die Situation gut beurteilen
u. einen Kostenvoranschlag beantragen ?
Zuerst muß jedoch Ihre aktuelle Situation ausheilen,
sich normalisieren.
Nehmen Sie das möglichst locker u. handeln sie
Instinktiv beim kauen.
Habe selbst 6 Wochen gebraucht um mit festem Essen
richtig klar zu kommen.
Brot für die Arbeit in kleine Würfel geschnitten etc.,
harte Rinde entfernt. Dann war dann noch die Sache mit dem S,
was teils zu makabren Versprechern u. Gelächter geführt hat.
Zu Musik pfeifen, eine echte Herausforderung ! (Ein Hobby von mir).
Je lockerer Sie das nehmen je besser kann es nur werden !!!
Alles Gute,
MfG
Kommentar
Kommentar