#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Feste Brücke oderTeleskopprothese

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feste Brücke oderTeleskopprothese

    Hallo, bei mir müssen 3 alte Stiftzähne entfernt werden 11-21-22 . Da sie locker und vereitert sind. Der Zahnarzt möchte eine Teleskopprothese anfertigen von 13-22. Um sie eventuell erweitern zu können, weil Ihm die weiteren Zähne auch nicht gefallen. am besten von 17-13,23-27. Meine Frage ist kann man von 13-23 auch eine feste Brücke einsetzen lassen?? 11-22 fehlen, die anderen als Pfeiler nutzen. Also über 6 Zähne , da ich nicht unbedingt eine lose Brücke haben möchte. Dies war auch ein Thema , wenn ich es wünsche. Da ich auch finanziell die 7 Tausend Euro nicht aufbringen kann .
    Und was halten Sie von einer Langzeitprovisorium , das kostet auch zusätzlich, die Krankenkasse gibt kein Zuschuss und ist nur von kurzer Dauer im Mund. Ich bin mir so unsicher was ich machen soll. Das ist schon der zweite Zahnarzt bei dem ich jetzt bin.
    Meine Zahnärztin bei der ich die letzten Jahre war, hatte mit mir nichts weiter besprochen nur ein Heil und Kostenplan für eine Interimsversorgung 11-22 bei der Krankenkasse beantragt. Nur das die drei Zähne raus müssen und geprüft ob die Eckzähne fest sind.
    Danke für Ihre Antwort, liebe Grüße !


  • Re: Feste Brücke oderTeleskopprothese

    Hallo,

    ich antworte im Text

    ]Hallo, bei mir müssen 3 alte Stiftzähne entfernt werden 11-21-22 . Da sie locker und vereitert sind.
    - Haben Sie Parodontitis?

    Der Zahnarzt möchte eine Teleskopprothese anfertigen von 13-22.
    - Fehlen Ihnen die Zähne 13-22 und die sollen ersetzt werden?

    Um sie eventuell erweitern zu können, weil Ihm die weiteren Zähne auch nicht gefallen.
    - Dann sollte im Rahmen einer Vorbehandlung geklärt werden, welchem Zahn man als Stützpfleiler in wie fern vertrauen kann.

    am besten von 17-13,23-27.
    - meinen Sie Teleskope an 17-13 und 23-27? Falls ja: Riesenaufwand zum Ersatz von 4 Zähnen. Dann lieber über 2 Implantate 12 +22 mti Brücke nachdenken

    Meine Frage ist kann man von 13-23 auch eine feste Brücke einsetzen lassen??
    - Finde ich kritisch wegen der Hebelwirkung

    11-22 fehlen, die anderen als Pfeiler nutzen. Also über 6 Zähne , da ich nicht unbedingt eine lose Brücke haben möchte. Dies war auch ein Thema , wenn ich es wünsche. Da ich auch finanziell die 7 Tausend Euro nicht aufbringen kann .
    - Hier müssen Sie natürlich mit dem Zahnarzt mit offenen Karten diskutieren. Zahnersatz geht mit Kosten einher, gerade gut gearbeiteter.

    Und was halten Sie von einer Langzeitprovisorium ,
    - irgendwas brauchen Sie, Sie können ja nicht mit Lücke rumlaufen. Die Frage, ob fest oder rausnehmbar , ist wieder vom geplanten Zahnersatz abhängig. Ein festszitzendes Provisorium verursacht wiederum höhere Kosten.

    das kostet auch zusätzlich, die Krankenkasse gibt kein Zuschuss und ist nur von kurzer Dauer im Mund. Ich bin mir so unsicher was ich machen soll. Das ist schon der zweite Zahnarzt bei dem ich jetzt bin.
    Meine Zahnärztin bei der ich die letzten Jahre war, hatte mit mir nichts weiter besprochen nur ein Heil und Kostenplan für eine Interimsversorgung 11-22 bei der Krankenkasse beantragt. Nur das die drei Zähne raus müssen und geprüft ob die Eckzähne fest sind.
    Danke für Ihre Antwort, liebe Grüße ![/QUOTE]

    Ich kann letztendlich zu Ihrer Situation aus der Ferne nichts sagen. Wenn dem ZA die Seitenzähne "nicht gefallen", ist es Job des ZA da Klarheit zu schaffen. Wenn er das nicht von alleine anspricht, hinterfrage ich sein Konzept kritsch.

    Meine pauschale Antwort aus der Ferne: Vorbehandlung mit Pflegetraining, 1.) um Gewissheit über den Zustand der übrigen Zähne zu haben 2.) um eine stabile Basis für die anstehende Behandlung zu haben (evt muss die Behandlung ausgedehnt werden). Wenn alle anderen Zähne vorhanden und erhaltungswürdig sind, würde ich vermutlich eine Implantatbrücke mit 2 Implantaten ins Auge fassen und in der Zwischenzeit ein herausnehmbares Provisorium aus Stahl (nicht Kunststoff, zu groß) anfertigen.

    Aber nochmal: Blinde und pauschale Ferndiagnostik!

    Gruß Peter Schmitz-Hüser


    Kommentar


    • Re: Feste Brücke oderTeleskopprothese

      Vielen Dank für Ihre Antwort .

      Kommentar

      Lädt...
      X