Ich habe einen Backenzahn, der schon länger sehr kälte-, hitze- und zum Teil aufbissempfindlich ist. Lange wurde dran rumgeschaut und nix konkretes gefunden, außer dass er eine alte, sehr große Füllung hat und der Nerv vor Jahren damals offen war. Inzwischen ist der Zustand so, dass nun doch demnächst eine Wurzelbehandlung geplant ist.
Nun zur Frage: In den letzten paar Wochen gab es zwei oder drei Gelegenheiten, zu denen ich ein Glas Sekt getrunken habe. Kurz darauf fing der beschriebene Zahn und der darüberliegende Bereich des Kiefers an, weh zu tun. Da ich selten Alkohol trinke, merke ich auch bei so einer geringen Menge deutlich, wie das "anflutet", also alles ein bisschen warm wird.
Sind solche Zahnschmerzen in dem Zusammenhang normal und woher kommen sie? Hat das was mit der gesteigerten Durchblutung zu tun? Die Schmerzen treten unmittelbar nach dem Alkoholgenuss auf und lassen dann schnell – innerhalb einer Stunde oder so – wieder nach.
Danke für Ihre Hilfe!
Kommentar