Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im UK die folgende Situation: Die Zähne 31,32,33 sowie 41,42,43,44 sind im UK noch vorhanden. Es sollte nun eine Teleskopprothese gemacht werden, wofür die 33,43 und 44 bekront werden sollte. Ich beziehe aktuell ALG2 und bekomme deswegen den doppelten Festzuschuss. Nun komme ich gerade vom Zahnarzt und dieser sagte mir das nur eine Klammerprothesemöglich sei, nach einem Anruf bei der KK. Wie kann das sein? Der Witz ist ja..würde ich mir nun überspritzt gesagt 4 weitere Zähne ziehen lassen. Wäre die Versorgung ohne Klammern gegeben (Cover Denture) Verstehe ich das richtig? Habe durch die fehlenden Backenzähne auch massive Kieferfehlstellungen. Wodurch der Druck auf die Pfeilerzähne wohl noch viel viel größer wäre. Bin etwas ratlos : Die Pfeilerzähne wären damit über kurz oder lang auch kaputt..was kann man machen? Macht es Sinn gegen die Krankenkasse anzugehen? Habe ich andere Möglichkeiten? Beste Grüße
die dargestellte Situation und Ihre Überlegung sind vollkommen richtig und machen in der Tat keinen echten Sinn. Willkommen in der Bürokratie des Gesundheitssystems.
Die einzige Möglichkeit ist, wenn der Zahnarzt die Zähne für die Teleskope als behandlungsbedürftig einstuft, z.B. weil für eine Klammer eine ungünstige Verankerungsfläche vorhanden ist ("unzureichende Retention").
Kommentar