zunächst mal muss ich sagen, dass ich genau vor vier Wochen beim Zahnarzt zur Kontrolle gewesen bin. Da war alles in Ordnung.
Nun habe ich seit ca. 2 Wochen einen Fleck im hinteren Teil des Gaumens, relativ mittig. Er ist dunkler als die normale Schleimhaut, aber auch nicht wirklich rot. Dazu in etwa 4 mm im Durchmesser. Eher beige, wie ein Altersfleck auf der nornalen Haut. Ansonsten fühlt sich die Schleimhaut dort ganz normal an. Der Rachenring war vor 4 Wochen schon leicht gerötet und ist es noch immer, wobei ich keine Schmerzen habe. Lediglich etwas Schnupfen am Morgen.
Als ich im Netz nach Informationen suchte, um heraus zu bekommen, was ursächlich für den Fleck sein könne, und wie er zu behandeln sei, erschlugen mich die Meldungen über Mundkrebsgefahren. Das hat mich sehr beunruhigt. Gut, dass ich Nichtraucher bin und nur am Wochende Alkohol trinke. Ich bin 43 Jahre alt, vieleicht ist das von Interesse für eine Beurteilung. Dennoch habe ich jetzt aber Angst.
Kann sich Krebs innerhalb von vier Wochen nach der letzten Untersuchung bilden?
Muss ich das erneut kontrollieren lassen? Was kann ich tun, um den Fleck zu behandeln?
Ich möchte mich bereits jetzt für eine qualifizierte Antwort bedanken.
Kommentar