#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

WSR / Tinnitus / Amalgam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • WSR / Tinnitus / Amalgam

    bitte helft mir! Letzten Mittwoch wurde rechts eine WSR vorgenommen. Ich spüre immer noch ein kleines Fremdkörpergefühl als ob da etwas drinsteckt, das nicht hingehört... Gestern bei der Nachkontrolle und Fäden ziehen, meinte mein ZA, es sei ok, aber er würde mir gerne noch Amalgam bei zwei anderen Zähnen links rausnehmen. Nachdem er das gemacht hat, ließ er mich gegen die Dämpfe "DMPS" und "DMSA" schnüffeln. Das war gestern. Hab jetzt 7 Std geschlafen, bin jedoch mit Rauschen im rechten Ohr (wo Wurzel behandelt wurde), aufgewacht. Das Rauschen geht nicht weg und nervt! Es hört sich wie nach Wind an. Hab gelesen, dass ein Tinnitus entstehen kann, wenn die Wurzel sich erneut entzündet hat. Stimmt das? Kann es auch das Schnüffelzeug sein?! Ich bin sehr verunsichert und würde auch gerne wissen, welcher Arzt mir jetzt weiterhilft? Zahnarzt, HNO, Neurologe, Toxikologe? Oder einfach abwarten?! Sollte man hier schnell handeln?


  • Re: WSR / Tinnitus / Amalgam

    Hallo,

    die Angst vor dem Amalgam ist weit verbreitet und unbegründet. Amalgam enthält zwar das giftige Quecksilber, das zwar Vergiftungen auslösen kann, jedoch kommt es auf die Konzentration an.

    Untersuchungen der Halifax - Universität haben gezeigt, dass sogar Menschen die bis zu 10 Amalgamfüllungen haben, nicht auf den Quecksilbergrenzwert der Weltgesundheitsorganisation kommen.

    Amalgam an sich ist viel preiswerter, als Kunststofffüllungen. Außerdem halten Amalgamfüllungen viel länger, als Kunststofffüllungen. Kunststofffüllungen halten durchschnittlich 6 bis 8 Jahre. Amalgam hält sogar über 10 Jahre. Wenn Amalgamfüllungen intakt sind, besteht kein Anlass diese zu entfernen. Durch eine Amalgamentfernung verdienen Zahnmediziner nicht schlecht. Kurz gesagt, bringt das Einsätzen von Kunststofffüllungen dem Zahnarzt mehr Geld ein, als das Legen einer Amalgamfüllung.

    http://www.focus.de/gesundheit/ratge...id_268270.html

    Bei einer Amalgamentfernung sollte der Zahnarzt einen Kofferdamm verwenden und dem Patienten eine Nasensonde anlegen. Beim Entfernen des Amalgams können Quecksilberdämpfe entstehen und diese sind in der Tat toxisch.

    Liebe Grüße

    Fabian92

    Kommentar

    Lädt...
    X