Große Unterkieferzyste, wie wird eine Biopsie gemacht?
Mein Mann hat im UK regio 48 (wurde entfernt vor 30 J), eine Zyste. Es soll eine Biopsie gemacht werden, wie wird sowas gemacht? Kieferchirurg erklärt nicht.....Muss die Zyste entfernt werden?
Re: Große Unterkieferzyste, wie wird eine Biopsie gemacht?
Es wird durch das Zahnfleisch gebohrt und eine Probe des Knochens entnommen und im Labor untersucht.
Wie der Arzt genau vorgeht, weiss ich nicht. Ich stand bei meiner OP unter Narkose
Aber dass der Kieferchirurg nicht genau erklärt was er dabei macht, versteh´ ich nicht.
Eine genaue Aufklärung des Arztes ist Pflicht.
Spricht also nicht gerade für den Arzt.-
Ich, in dem Fall, würde mir einen anderen Kieferchirurgen zulegen, aber wenn die Auskunft Deinem Mann reicht ?!
Zu Deiner 2. Frage:
Also bei mir war´s so, dass erstmal ein Loch gebohrt wurde. Nachdem der Arzt den ganzen Eiter hat auslaufen lassen, konnte er endlich weiter machen.Meine Zyste war daumendick am Oberkiefer.
Natürlich müssen Zysten entfernt werden.
Aber ich dachte, bei Deinem Mann wäre sie schon entfernt und der Arzt wollte jetzt nur eine Biopsie machen , ob der Entzündungsherd nicht vom Knochen kommt.
Re: Große Unterkieferzyste, wie wird eine Biopsie gemacht?
Biopsie wird Freitag d. W. gemacht, dann die Probe eingeschickt. Damit der Arzt weiß, mit was er es da zu tun hat, so war seine Äußerung. Und danach folgt wohl erst die Entfernung...?!
Kommentar