Ich bin seit einem 3/4 krank geschrieben und laufe mit Krücken wegen meinem Fuß und ich werde jetzt noch mal operiert. In 3 Wochen . Seit einiger Zeit habe ich auch wieder sehr starke Nackenverspannungen( HWS und BWS). Eigentlich dachte ich, dass die von den Krücken kommen. Aber wahrscheinlich von beidem. Solche Übungen werde ich über Wochen jetzt nicht machen können ( gesundheitlich ). Ich war gestern bei meinem Zahnarzt mit dem ich sehr sehr zufrieden bin. Das ist eher schon ne Zahnklinik. Die machen auch oft Patientenvorträge zu bestimmten Themen, u.a. auch zu Knirschern.
Würdet Ihr dahin gehen ?
Gestern wurden erst mal verschiedene kleine Untersuchungen mit Watte z.B. gemacht. Der Facharzt sagte dann, dass ich schon ganze Arbeit geleistet habe. Auch meine Kiefermuskulatur ist so hart als wären sie in einer Muckibude gewesen. Dann habe ich das ständige Knacken im Kiefer wenn ich den Mund öffne.
Dann wollte er von mir wissen, ob ich früher in kieferorthopädischer Behandlung war. Ja, ich hatte eine lose Spange . Er sagt, dass da was nicht richtig gemacht wurde, denn ich hätte eine Kieferfehlstellung und daher ist bei mir eine normale Aufbissschiene nicht möglich. Es müssen vorherige Untersuchungen, Abmessungen und ein Abdruck gemacht werden. Kostenpunkt : 1500-1800€. Er fragte mich nach einer Zusatzversicherung und eventueller Finanzierung. Des Weiteren wird er mir Kiefergelenksphysiotherapie verordnen.
Jetzt habe ich aber so eine Versicherung nicht. Nur eine normale. Wollte die aber gerade aufstocken, was aber erst zum 1.3 möglich ist ( bei der Krankenkasse).
Mein Mann sagt, dass mein Zahnarzt mich abzocken will, aber ich spüre deutliche Schmerzen links und rechts am Kiefergelenk. Das knacken habe ich auch. Die Zahnzusatzversicherung übernimmt aber nicht die Kosten für die Schiene oder die vorherigen Untersuchungen . Das heißt ich müsste das selber tragen. Doch dann lieber jetzt 1500-1700 € als später 3000€ , oder ?
Kommentar