#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Zahnfleischbehandlung als Prophylaxe ab 40J

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zahnfleischbehandlung als Prophylaxe ab 40J

    Hallo,

    mein Zahnarzt möchte bei mir eine Zahnfleischbehandlung als "Prophylaxe" machen. Bin halt schon Ende 40.
    Ich habe keine Probleme, kein Zahnfleischbluten oder sonst etwas.
    Ich habe mich nun kürzlich mit einer Freundin unterhalten die mal als Zahnarzthelferin gearbeitet hat. Sie war sehr verwundert und meinte, dass eine solche Behandlung NICHT zur Prophylaxe gehört.
    Meine Krankenkasse hat die Behandlung schon genehmigt.

    Ich wollte Sie nun gerne fragen, ob es tatsächlich Sinn macht eine Zahnfleischbehandlung, auch ohne Beschwerden, machen zu lassen und ob es ab einem zarten Alter von 40J auch so ein gängiges Verfahren in Ihrer Branche ist.

    Vielen Dank für Ihre Bemühungen.

    Katzenauge


  • Re: Zahnfleischbehandlung als Prophylaxe ab 40J


    Hallo,

    was genau will er denn machen?

    Kommentar


    • Re: Zahnfleischbehandlung als Prophylaxe ab 40J


      Hallo,

      er will in mehreren Sitzungen in den Zahnfleischtaschen rumstochern (:d) So habe ich es verstanden.

      Ich habe bei einem Zahn ein zurückziehendes Zahnfleisch. Ich glaube das das der Anlass war. Macht aber alles keine Probleme.

      Katzenauge

      Kommentar


      • Re: Zahnfleischbehandlung als Prophylaxe ab 40J


        Hallo,

        ich könnte mir vorstellen, es gibt hier ein kommunikatives Missverständnis. Der Kollege hat vermutlich eine oberflächliche Parodontitis diagnostiziert und will diese behandeln.

        Wurde eine professionelle Zahnreinigung zur Vorbehandlung durchgeführt oder angeraten? Die sollte auf Bestandteil der Maßnahmen sein und kann u.U. sogar schon ausreichen.

        Gruß Peter Schmitz-Hüser.

        Kommentar



        • Re: Zahnfleischbehandlung als Prophylaxe ab 40J


          Hallo Herr Schmitz-Hüser,

          leider hat man mir nichts von einer Diagnose "oberflächliche Parodontitis" gesagt. Man sagte damals nur, dass man eine Zahnfleischbehandlung als Vorsorge machen möchte weil man das ab einem Alter von 40J. machen würde, da die Gefahr einer Entzündung ab dem Alter wohl erhöht sei.
          Hätte ich nicht vor 1 Jahr eine Knieprothese erhalten, die gerade jetzt wieder ausgetauscht wird, hätte die Behandlung auch schon stattgefunden. Die Orthopäden sagen aber, dass man nach Einsatz einer Knieprothese mindestens 1/2 Jahr keine solche Behandlung machen darf (wegen der Bakterien/Infektionsgefahr und dem übergreifen auf die Prothese) ..
          Die "Zeit" veranlasste nun meine Skepsis aufkommen zu lassen, da ich echt keinerlei Probleme habe. Ich gehe regelmäßig zur Vorsorge und die letzen beiden Male wurde noch nicht mal Zahnstein entfernt .. "Es ist alles Bestens",wird immer gesagt.

          "Wurde eine professionelle Zahnreinigung zur Vorbehandlung durchgeführt oder angeraten?"

          NEIN, dass wurde nicht gemacht und auch nicht angeraten.

          Sollte ich mir vielleicht mal eine zweite Meinung einholen?

          Danke für Ihre Mühe.

          Katzenauge

          Kommentar


          • Re: Zahnfleischbehandlung als Prophylaxe ab 40J


            Guten Morgen,

            das klingt alles nach dem kleinen "Kassenprogramm" (GKV) bestehend aus:
            - 1 Termin: Mundhygienetraining:
            Plaquekontrolle (mit Anfärben), Anleitung zum Zähneputzen, Beratung hinsichtlich Mundhygieneartikel, Entfernung von Zahnbelägen
            - 2. Termin: Wiederholung mit Kontrolle, ob die "Maßnahmen " angeschlagen sind.
            - 3. Termin Kürettage 1. Gesichtshälfte (Reinigung der Zahnfleischtaschen unter Betäubung)
            - 4. Termin: Kürettage 2. Gesichtshälfte (Reinigung der Zahnfleischtaschen u.B.)

            Die Kasse (ich spreche immer von den gesetzlichen )zahlt nur die Kürettage (nach vorher erfolgtem "Training")
            Prophylaxesitzungen, Mundhygientrainings, Professionellle Zahnreinigungen müssen selber beglichen werden.

            Wissen Sie denn, wie tief die Taschen sind, ob Knochenabbau vorliegt? Das sollte beim Bahandler nochmal abgefragt werden.

            Taschentiefe kann u.a. mit dem PSI (Parodontaler Screening Index) , Messung der Taschentiefen an mehreren Stellen, ermittelt werden. Zahlt die Kasse alle 2 Jahre.

            Das Fatale an einer Parodontitis ist, dass man sie viel zu spät bemerkt und der Knochenabbau bzw. die Vergrößerung der Taschen meistens ohne Beschwerden vor sich gehen.


            laxundprophy

            Kommentar


            • Re: Zahnfleischbehandlung als Prophylaxe ab 40J


              Vielleicht macht Ihr Zahnarzt mit der reinen behandlerischen Maßnahme gar nichts verkehrt. So wie Sie das Schildern ist dahinter jedoch keinerlei Konzept zu erkennen.

              Zu einem parodontologischen Behandlungskonzept gehört die Einbindung des Patienten - was wird warum gemacht, Aufklärung über Parodontitis, Vorbehandlung, Nachsorge uvm.

              Gruß Peter Schmitz-Hüser

              Kommentar


              Lädt...
              X